Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für konstruktivismus philosophie im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Dez. 2015 · Im Video erkläre ich mit einfachen Worten, was der Konstruktivismus ist und warum er eine solche Bedeutung für die heutige Zeit hat.Hier mein Video zum Unive...

    • 6 Min.
    • 40,7K
    • Christian Weilmeier
  2. 19. Juli 2022 · Konstruktivismus in der Philosophie nach James. Hermann Lotze (1817-1881), Philosophieprofessor an der Universität Berlin, kann als Vordenker des Konstruktivismus gesehen werden: „Wir können die Welt wissenschaftlich oder ästhetisch wahrnehmen, religiös, ökonomisch oder politisch. Doch nirgendwo winkt zum Lohn eine universale Weisheit.“

  3. Methodischer Konstruktivismus. Die seit den 1960er-Jahren entwickelte und zeitweise im deutschen Sprachraum einflussreiche philosophische und wissenschaftstheoretische Strömung des „methodischen“ oder „Erlangen-Konstanzer K.“ (Wilhelm Kamlah, Paul Lorenzen u. a.) bezieht ihre Grundidee z. T. aus dem mathematischen K. und dessen ...

  4. Unter Konstruktivismus wird meistens der neuere und bekanntere Radikale Konstruktivismus verstanden. Besonders für das Internet trifft dies zu. Innerhalb der Philosophie der Mathematik gibt es einen mathematischen Konstruktivismus. Eine (in der Regel) abgemilderte Form des Konstruktivismus ist die Konstitutionstheorie.

  5. Konstruktivismus. Konstruktivismus, Sammelbegriff für unterschiedliche erkenntnistheoretische Konzepte, die davon ausgehen, daß Menschen mit ihren Wahrnehmungen die Welt nicht einfach "abbilden" können, sondern sie erst "konstruieren". Die heute diskutierten konstruktivistischen Positionen entstanden in den 60er und 70er Jahren, gehen ...

  6. Diese Theorie hat verschiedene Formen; erfolgversprechend scheint vor allem der systemische Konstruktivismus, den Niklas Luhmann begründet hat. Darüber wird berichtet - einschließlich aller Quellen, Vorgänger und Strömungen. Der Bericht ist eine Einführung in die Philosophie der konstruktivistischen Wissenschaft.

  7. 12. Jan. 2022 · 1 Konstruktivistische Lerntheorie in der Mathematikdidaktik. Der Konstruktivismus ist eine Form der Erkenntnistheorie, die sich als Teilgebiet der Philosophie mit der Frage nach der Voraussetzung für Erkenntnis und dem Entstehen von Wissen beschäftigt. Den Ausgangspunkt des Konstruktivismus bildet das sogenannte Universalienproblem, also die ...