Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für margarete mitscherlich. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2012 · Sie galt als die große alte Dame der Psychoanalyse: Margarete Mitscherlich, eine der wichtigsten Intellektuellen der Nachkriegszeit, ist im Alter von 94 Jahren gestorben.

  2. 28. Juni 2012 · Margarete Mitscherlich sei stolz gewesen, sagt Schwarzer, dass ihr Sohn ein anderes Lebensmodell wählte als sie. Zum Schluss, wie so oft bei Eltern und Kindern, haben sich die Rollen zwischen ihm ...

  3. Margarete Mitscherlich-Nielsen hat es als erste deutsche Psychoanalytikerin verstanden, Psychoanalyse, Feminismus und Gesellschaftskritik zu verbinden. Mit dem erklärten Ziel: »einen ideologischen Selbstbetrug möglichst zu verhindern« war sie eigenen und kollektiven sowie geschlechtsspezifischen Prägungen psychoanalytisch auf der Spur.

  4. November 2017. In diesem Jahr wäre die 2012 verstorbene Margarete Mitscherlich-Nielsen 100 Jahre alt geworden. Frankfurt war in ihren letzten fünf Lebensjahrzehnten die Wahlheimat der Deutsch-Dänin; an der Seite ihres Mannes Alexander bis zu dessen Tod 1982.

  5. 8. Juni 2022 · Im Jahre 1977 bekannte sich die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich-Nielsen (17. Juli 1917 – 12. Juni 2012) zum Feminismus und stieß damit auf erhebliche Vorbehalte. Zehn Jahre zuvor ...

  6. Die Mitscherlichs griffen auf zahlreiche Psychoanalysen von deutschen Patienten zurück, die vor allem Margarete Mitscherlich in ihrer Praxis durchgeführt hatte. Dort stießen sie auf Verdrängungs - und Verleugnungsstrategien ehemaliger Hitler-Anhänger gegenüber den Verbrechen der Nazizeit und ihrer eigenen Verstrickung in Schuld und Mitschuld.

  7. In diesem Jahr wäre die 2012 verstorbene Margarete Mitscherlich-Nielsen 100 Jahre alt geworden. Frankfurt war in ihren letzten fünf Lebensjahrzehnten die Wahlheimat der Deutsch-Dänin; an der Seite ihres Mannes Alexander bis zu dessen Tod 1982. Mit ihm zusammen holte Margarete Mitscherlich die Psychoanalyse zurück aus dem Exil.