Yahoo Suche Web Suche

  1. peoplelooker.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Have A Name You Want to Search, We Are Ready! Enter The Name/State & See Available Info. Get a Report containing Contact Information, Address, Age, Social Profile & More

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. – ⚭ 1) Leipzig 1920 ⚮ 1952 → Martha Schmellinsky (1892–1975), Näherin in L., 2) 1953 → Lotte (Charlotte) Kühn (1903–2002, ⚭ 1] → Erich Wendt, 1902–65, Buchhändler, KPD -Funktionär, 1941 n.

  2. Ist damit das Bild über den Politiker und Privatmann Ulbricht erschöpfend gezeichnet? Wie wurde er der, den alle zu kennen meinen? Diese Frage bewegte Urenkel Florian Heyden, der sieben Jahre nach Ulbrichts Tod geboren wurde. Dieser war in Leipzig in erster Ehe mit Heydens Urgroßmutter Martha Schmellinsky verheiratet.

  3. In der Weimarer Republik wurde die KPD, die Kommunistische Partei Deutschlands, gegründet, der Ulbricht 1920 beitrat und in der er schnell aufstieg. Im selben Jahr heiratete Walter Ulbricht seine erste Frau Martha Schmellinsky. Da er schon bald in die KPD-Zentrale aufgenommen wurde, gestaltete Walter Ulbricht seine Partei entscheidend mit.

  4. Walter Ernst Paul Ulbricht (30 June 1893 – 1 August 1973) was a German communist politician. He was appointed leader of the East Germany aka the German Democratic Republic in 1950 by Joseph Stalin and was leader until 1971 just 18 year’s after Stalin’s Death in 1953 . Walter Ulbricht worked for Joseph Stalin (leader 1924-1953) Nikita ...

  5. 28. Okt. 2022 · Martha Schmellinsky und Walter Ulbricht wurden erst Ende der 1940er-Jahre in der DDR geschieden. Wie sah denn der Kontakt zwischen Martha, Dora und Walter nach der Scheidung aus?

  6. 20. Aug. 2020 · Walter Ulbricht war in erster Ehe mit Florian Heydens Urgroßmutter Martha Schmellinsky verheiratet und sein Urenkel wurde erst 7 Jahre nach dessen Tod geboren. Die Verwandtschaft wurde in der Familie nicht thematisiert, der berühmte Urgroßvater war eine Unperson. Also recherchierte Florian Heyden selbst - mit unserer Hilfe.

  7. Ulbricht, Walter Ernst Paul Vorsitzender des Staatsrats und des Nationalen Verteidi-gungsrats der DDR, Generalsekretär bzw. Erster Sekretär des Zentralkomitees der SED, MdR, MdL, kommunistischer Funktionär und Politiker, Tischler, 30.06.1893 Leipzig, 01.08.1973 Groß Dölln, Berlin (Zentralfriedhof Friedrichsfelde).