Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Liebermann wird 1847 in Berlin als Sohn eines jüdischen Industriellen geboren. Er interessiert sich bereits als Kind für das Malen und erhält privaten Zeichenunterricht. Seine Eltern sind jedoch gegen eine künstlerische Laufbahn. Daher beginnt er zunächst ein Studium der Chemie, bis er sich von 1869 bis 1872 an der Kunstschule in ...

  2. Max Liebermann war einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Anfangs als „Armeleutemaler“ dem Realismus und Naturalismus verschrieben, wurde er später zum Vorreiter einer neuen Kunstrichtung und ebnete den Weg in die Moderne. Er revolutionierte die in der Akademie gelehrte kaisertreue Malerei und zählt neben Max Slevogt und Lovis ...

  3. 6. Sept. 2019 · Gemeinsam mit Max Slevogt und Lovis Corinth bildet Liebermann die führende Trias des deutschen Impressionismus. Hatte er zunächst Motive aus der Arbeitswelt der einfachen Leute gewählt, so führte er mit rein malerischen Mitteln in späterer Zeit auch Szenen aus dem Leben des gehobenen Bürgertums vor und war als Porträtist gefragt.

  4. Max Liebermann enrolled in the Department of Philosophy of Berlin University in 1866, while at the same time he attended drawing classes in the atelier of Karl Steffeck. In 1869 he entered the Kunsthochschule in Weimar, and was taught by Ferdinand Wilhelm Pauwels, Charles Verlat and Paul Thumann. In 1871 he travelled to Düsseldorf with Theodor Hagen. On that occasion he visited the painter ...

  5. Max Liebermann se matriculó en la facultad de Filosofía de la Universidad de Berlín en 1866, estudios que compaginó con clases de dibujo en el taller de Karl Steffeck. En 1869 ingresó en la Kunsthochschule de Weimar, teniendo por maestros a Ferdinand Wilhelm Pauwels, Charles Verlat y Paul Thumann. De 1871 data un viaje a Düsseldorf, junto a Theodor Hagen. En él visitó al pintor Mihály ...

  6. Das Max Liebermann Haus wurde 1943 bei einem Bombenangriff zerstört. Nach dem Fall der Mauer und der wiedergewonnenen Einheit Deutschlands wurde es in der Form, wie wir es heute kennen, im Sinne einer „kritischen Rekonstruktion“ durch Josef Paul Kleihues in Anlehnung an das historische Vorbild wieder aufgebaut.

  7. 20. Juli 1847, Berlin (Deutschland) – 8. Februar 1935, Berlin (Deutschland) Der Maler, Grafiker und Kunstschriftsteller Max Liebermann zählt heute zu den bedeutsamsten Vertretern des deutschen Impressionismus. 1847 als Sohn eines wohlhabenden Industriellen in Berlin geboren, zeigte Max Liebermann bereits in jungen Jahren Interesse an Zeichnen.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach