Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sprachen in der Schweiz. Landessprachen und damit die Schriftsprachen der alteingesessenen Bevölkerung der Schweiz sind Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch . In der Deutschschweiz werden allerdings hauptsächlich alemannische Dialekte gesprochen, in der italienischen Schweiz auch lombardische Mundarten.

  2. Schweiz (indtil 2012 på dansk også stavet Svejts [8], tysk: Die Schweiz, fransk: La Suisse, italiensk: Svizzera, rætoromansk: Svizra, latin: Helvetia) er en indlandsstat i Centraleuropa. Landet grænser mod nord til Tyskland, mod øst til Liechtenstein og Østrig, mod syd til Italien og mod vest til Frankrig.

  3. Die verschiedenen Praktiken und Teilbewegungen der Lebensreform breiteten sich in der Schweiz ab der Mitte des 19. Jahrhunderts aus. Wichtige Vordenker der Naturheilkunde und des Vegetarismus, wie Theodor Hahn, Arnold Rikli und Max Bircher-Benner, waren in der Schweiz tätig. Grenzüberschreitende Bekanntheit erlangten auch Naturheilanstalten ...

  4. Schweizer. Schweizer ist die Bezeichnung für die Staatsbürger des mitteleuropäischen Binnenstaates Schweiz. Ein Schweizer besitzt das Bürgerrecht zumindest einer Gemeinde, seines Heimatorts. Ende Dezember 2018 hatten etwa 7,16 Millionen Menschen die Schweizer Staatsangehörigkeit; davon hatten 6'396'252 Wohnsitz in der Schweiz [1], 760'233 ...

  5. Als Holsteinische Schweiz wird das Östliche Hügelland Holsteins bezeichnet, eine Region, die während der Weichsel-Kaltzeit geformt wurde. Die geografisch nicht genau begrenzte Kulturlandschaft [1] umfasst unter anderem den Naturpark Holsteinische Schweiz und zählt zu den wichtigsten Tourismusregionen in Norddeutschland .

  6. WWF Schweiz ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Zürich, die 1961 als dritte Ländergesellschaft des World Wide Fund for Nature gegründet wurde. Sie hat das Ziel, die weltweiten Aktivitäten des WWF zum Erhalt der natürlichen Umwelt und ihrer verschiedenen Erscheinungsformen zu unterstützen. [4]

  7. Religionen in der Schweiz. Von der gesamten Wohnbevölkerung der Schweiz waren Ende 2020 35,2 Prozent (3'048'475 Personen) Mitglied der römisch-katholischen Kirche und 23,3 Prozent (2'015'816 Personen) Mitglied der evangelisch-reformierten Kirche (100 Prozent: 8'670'300 Personen). Der Anteil der Bevölkerung (derzeit zirka 40 Prozent), der ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu schweiz wikipedia

    taiwan wikipedia
    deutschland-wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach