Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. SASKA: 11. Die Nationalratswahl in der Slowakei 2023 fand am 30. September 2023 statt. Gewählt wurden die 150 Abgeordneten des slowakischen Parlaments. Es war die neunte Nationalratswahl seit der slowakischen Unabhängigkeit 1993. Die Wahl war eine vorgezogene, nachdem im Mai 2023 die Mitte-Rechts-Regierung zusammengebrochen war.

  2. SK. Die Slowakei von 1939 bis 1945. Der Slowakische Staat (slowakisch Slovenský štát, ab Juli 1939 amtlich Slowakische Republik, Slovenská republika ), seit 1993 teilweise auch Erste Slowakische Republik bzw. erster slowakischer Staat genannt ( Prvá slovenská republika oder Prvý slovenský štát ), bezeichnet einen auf Druck des ...

  3. Liste der Städte in der Slowakei. Dies ist eine Liste der Städte in der Slowakei . In der Tabelle sind alle Städte der Slowakei (Stand Januar 2020: 141 Städte) angeführt und auch nach der Einwohnerzahl sortierbar. Es werden zuerst deren slowakischer Name, danach der ehemalige deutsche Name, dann der ungarische Name und schließlich die ...

  4. Der Ministerpräsident der Slowakei, offiziell der Regierungschef der Slowakischen Republik ( slowakisch Predseda vlády Slovenskej republiky ), in der Slowakei allgemein als Predseda vlády oder informell als Premiér bezeichnet, ist der Regierungschef der Slowakei. Offiziell ist der Amtsinhaber der dritthöchste Verfassungsbeamte in der ...

  5. Robert Fico [ ˈfitsɔ] (* 15. September 1964 in Topoľčany, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Jurist, Politiker und Vorsitzender der von ihm gegründeten Partei Smer – slovenská sociálna demokracia ( Richtung – Slowakische Sozialdemokratie ). Seit 2023 ist er erneut Ministerpräsident der Slowakei – dieses Amt hatte er bereits ...

  6. Nach der Teilung der Tschechoslowakei wurde die Nationalbank der Slowakei am 1. Januar 1993 durch ein Gesetz als unabhängige Zentralbank gegründet, das ihre rechtliche Stellung, Funktionen und Aufgaben festlegte. Die Hauptaufgaben und Ziele der Nationalbank waren Preisstabilität, Geld- und Kreditpolitik, die Ausgabe von Banknoten und die Münzen, Steuerung und Koordinierung des Geldumlaufs ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach