Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Benutzername. Passwort ...

  2. webmail.zfn.uni-bremen.deZfN Webmail

    15. Juni 2021 · Die mittels des Gruppenverwaltungssystems erstellten Gruppen können für spezielle IT-Dienste wie z.B. einer Gruppen-E-Mail, einem Gruppen-Kalender oder einem Gruppen-Share verwendet werden. Das System kann von allen Mitgliedern und Angehörigen der Universität Bremen mit einem Uni-Account des ZfN genutzt werden. Gruppenverwaltung

  3. webmail.uni-bremen.de › deZfN Webmail

    15. Juni 2021 · Die mittels des Gruppenverwaltungssystems erstellten Gruppen können für spezielle IT-Dienste wie z.B. einer Gruppen-E-Mail, einem Gruppen-Kalender oder einem Gruppen-Share verwendet werden. Das System kann von allen Mitgliedern und Angehörigen der Universität Bremen mit einem Uni-Account des ZfN genutzt werden. Gruppenverwaltung

  4. Universität Bremen Zentrum für Netze Building SFG, 1st floor Enrique-Schmidt-Str. 7 28359 Bremen. Telephone: +49 421 218-61305 Telefax: +49 421 218-98 61306 E-Mail: zfn-verwaltung protect me ?! uni-bremen protect me ?!.de

  5. Sie können bis auf Weiteres nur mit Stud.IP (elearning.uni-bremen.de) arbeiten, wenn Sie sich auf dem Campus oder in einem der Wohnheime des Studierendenwerks befinden oder sich von Zuhause aus mittels VPN mit der Universität verbunden haben. Durch eine VPN-Verbindung ist es so, als würde sich Ihr PC/Notebook auf dem Campus befinden. Viele Nutzerinnen und Nutzer setzen den VPN-Dienst der ...

  6. 13. Okt. 2022 · Die E-Mails und Termine, die Sie im Webmail bearbeiten, können Sie auch mit Ihren Smartphone oder mit einem E-Mail-Programm bearbeiten. Folgende Anleitungen stehen bereit: E-Mail, Kalender & Co in Outlook [PDF]. E-Mail, Kalender & Co in Android [PDF]. E-Mail & Kalender in Thunderbird [PDF]. Remote Desktop in der Universität. Es kann manchmal ...

  7. Einstellungen. Für die Nutzung der zentralen Mailserver mit einem E-Mail-Client-Programm werden folgende Einstellungen empfohlen: Posteingangsserver: imap.uni-bremen.de Port 993 mit SSL oder TLS. Postausgangsserver: smtp.uni-bremen.de Port 465 mit TLS. Die Authentifizierung mit Benutzername und Passwort muss jeweils aktiviert sein.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach