Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neben den beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen gehören zehn kantonale Universitäten zu den universitären Hochschulen. Die älteste wurde bereits 1460 in Basel gegründet. Heute kann die Schweiz auf ein universitäres System zählen, das international beachtete Leistungen in Forschung und Lehre erbringt und entscheidend zur wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Entwicklung ...

  2. 5. Juni 2022 · Die älteste, die Universität Basel, wurde 1460 gegründet, die Universität Zürich im Jahr 1833 und die Universität Bern 1834. Die französischsprachige Schweiz zog bald nach: Genf, Lausanne ...

  3. Die Universität Basel (UNIBAS) ist die älteste Universität der Schweiz. Durch ihre Grenznähe und die Kooperation mit Universitäten in Deutschland und Frankreich ermöglicht sie den Studierenden besonders viel Mobilität.

  4. Die Uni Basel ist die älteste Uni der Schweiz – bereits 1460 gegründet In der Schweiz gibt es genau 12 Universitäten. Zehn von diesen sind kantonal, das heißt, sie sind den jeweiligen Kantonen unterstellt, dem schweizerischen Gegenstück zu den Bundesländern.

  5. 28. Jan. 2013 · Nachdem ein Anlauf für eine Aargauer Universität 1973 noch gescheitert war, entstanden 1996 die Universität der italienischen Schweiz und 2000 die Universität Luzern. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts erhielten die ETH Zürich und Lausanne sowie die kantonalen Universitäten neue Rechtsgrundlagen, die mehr Autonomie in akademischen, organisatorischen und finanziellen Belangen brachten. Die ...

  6. 4. Apr. 2023 · 563 Jahre Uni Basel: Die älteste Universität der Schweiz feiert Geburtstag. 04.04.2023 12:21 - update 05.04.2023 16:56. Maximilian Karl Fankhauser. Eine Stiftungsurkunde des Papstes begründete vor über einem halben Jahrtausend die akademische Institution am Rheinknie. Im ersten Jahr eingeschrieben: 226 Studenten und Dozenten.