Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Okt. 2019 · Die deutsche Partei DIE LINKE ist als ein Teil der ELP herausgefordert, diese Frage auch auf dem Kongress der ELP im Dezember 2019 zur Diskussion zu stellen. II. Kurzer Abriss der 30 Jahre vereintes Deutschland und die Entwicklung der Partei DIE LINKE mit Auf- und Abschwung, Lehren und Schlussfolgerungen . 1. Die Art und Weise des Beitritts der ...

  2. 24. April 2022 Beschluss 2022/063. Arbeitsweise des Ältestenrates. Beschluss des Parteivorstandes vom 24. April 2022

  3. 14. Feb. 2020 · Der Ältestenrat der Partei DIE LINKE tagte am 13. Februar 2020 im Karl-Liebknecht-Haus in Berlin. Im Mittelpunkt der Beratung standen der Jahresauftakt von Partei und Fraktion, die Vorbereitung der vom Parteivorstand einberufenen Strategiekonferenz in Kassel und die Themen der Beratungen des Ältestenrates im ersten Halbjahr 2020.

  4. 12. Dez. 2007 · Der Ältestenrat ist ein Konsultationsgremium und wird sich schwerpunktmäßig zur Entwicklung der Partei, zu Bündnis- und internationale Fragen, zur Geschichte der Linken und zu möglichen Konsequenzen für die sozialistische Programmatik verständigen", so der Parteivorsitzende Lothar Bisky.

  5. Microsoft Word - Seite 112 - Gleichstellungsbericht, achter. Bericht des Ältestenrates der Partei DIE LINKE an die 1.Tagung des 7. Parteitages. Wie in allen Bereichen von Gesellschaft und Partei bedeutete die Corona-Pandemie auch für die Mitglieder des Ältestenrates, da wir mit unserem Alter zu einer Risikogruppe gehören, manche Einschränkung.

  6. 25. Apr. 2017 · Für die Sitzung des Bundesausschusses am 4. und 5. März 2017 wurde der Ältestenrat gebeten, seine Sicht auf den Prozess des politischen Wandels in der Bundesrepublik Deutschland darzulegen und zu erläutern, wie diese Erfahrungen Anregungen und Einfluss auf die Politikgestaltung der Partei Die Linke bieten können.

  7. 8. Nov. 2018 · In der Diskussion im Ältestenrat wurden Meinungen, Stimmungen und vor allem Besorgnisse, aber auch Forderungen aus den verschiedensten Strukturen der Partei dahingehend zum Ausdruck gebracht, dass unterschiedliche Positionen zwischen Genossinnen und Genossen der Parteiführung und der Bundestagsfraktion sachorientiert in der Partei und der Fraktion zu diskutieren sind. Es sollte möglich sein ...