Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rolltreppe abwärts: Drama/Drama 2005 von Christopher Zwickler mit Ben Unterkofler/Martin Harald Schmidt/Roman Hütter. Auf DVD und Blu-Ray Auf DVD und Blu-Ray Rolltreppe abwärts · Film 2006 ...

    • 1 Min.
    • 2
  2. www.filmportal.de › film › abwaerts_b2ed58b257784cfb9781e8abf1Abwärts | filmportal.de

    Ein Thriller-Kammerspiel mit tödlichem Ausgang. Vier Menschen bleiben am Freitagabend im Fahrstuhl eines Frankfurter Bürohochhauses stecken: Der arrogante Yuppie Jörg, seine Kollegin und ehemalige Geliebte Marion, der coole Pit und der ältere Buchhalter Gössmann. Die Rivalität zwischen den beiden jüngeren Männern wird von Marion noch ...

  3. Für den deutschen Film der Achtzigerjahre war dies einer der wenigen künstlerischen und kommerziellen Erfolge, denn leider blieb Schenkels kleiner Geniestreich die große Ausnahme zwischen Selbstfindungs-Seelenleid auf der einen und Supernasen-Klamauk auf der anderen Seite. Schenkel drehte später in Hollywood den Thriller "Mighty Quinn" mit Denzel Washington.

  4. Polizeiruf 110: Abwärts, der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

  5. Rolltreppe abwärts (1987) Ein 13jähriger Junge lebt bei seiner geschiedenen Mutter, die wenig Gefühle für ihn aufbringt und ihn nicht versteht. Er läßt sich von einem Mitschüler, dem arroganten Sohn eines Rechtsanwaltes, zu Ladendiebstählen verleiten und gerät zunehmend auf die schiefe Bahn. Die Fürsorgeerziehung im Heim mit ihren ...

  6. Rolltreppe abwärts (2005) Ein Bonner Schüler verliert nach und nach alle sozialen Kontakte. Er gerät auf die schiefe Bahn und wird schließlich von der überforderten Mutter in ein Jugendwohnheim gesteckt. Debütfilm mit mitunter allzu unscharfen Bildern und jungen Darstellern, die ihre Texte eher unbeholfen vortragen.

  7. 9. Feb. 2006 · Redaktionskritik. Die Vorlage ist eine 30 Jahre alte Schullektüre von Hans-Georg Noack, ihre Verfilmung besorgte eine Gruppe von 60 Schülern: Ein 13-Jähriger kommt ins Erziehungsheim, nachdem er sich zum Ladendiebstahl anstiften ließ. Der Junge entflieht dem strengen Regiment des Heimleiters und gerät in der Folge erst recht auf die ...