Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jacques de Beaulieu. Jacques de Beaulieu, bekannt als Frère Jacques, auch Jacques Baulot, (Frère) Jacques Baulieu und im Deutschen auch (Frater/Bruder) Jacob (de) Beaulieu genannt (* 1651 in L'Étendonne bei Lons-le-Saunier, Franche-Comté; † 7. Dezember 1714 in Besançon) [1] war ein französischer fahrender Chirurg ( Steinschneider ), der ...

  2. Mit den angegebenen Telefonnummern erreichen Sie die Babylotsinnen der jeweiligen Kliniken direkt. Bürgerhospital Frankfurt am Main. Telefon: 069 / 1500-5190 oder -5191 Mobil: 0162 / 2494585. Klinikum Frankfurt Höchst. Telefon: 069 / 3106-2519 Mobil: 0162 / 2492765.

  3. Charlotte Mahler. Charlotte „Lotte“ Mahler [1] (* 4. November 1894 in Krippehna; † 12. Juni 1973 in Frankfurt am Main) war langjährige Chefärztin am Frankfurter Bürgerhospital, um dessen Wiederaufbau sie sich in der Nachkriegszeit große Verdienste erwarb.

  4. stellv. Betriebs­rats­vor­sit­zender. Telefon (069) 1500 ‒ 5160. E-Mail. Das Betriebs­verfassungs­gesetz (BetrVG) regelt die Vertretung der Arbeitnehmer durch Betriebsräte. Der Betriebsrat der Bürger­hospital und Clementine Kinder­hospital gemeinnützigen GmbH besteht aus 17 Betriebs­rats­mit­glie­dern.

  5. Clara-Zetkin-Heim. Das Pflege- und Seniorenheim „Clara Zetkin“ befindet sich im Dresdner Stadtteil Johannstadt, zwischen Neubertstraße, Pfotenhauerstraße und der Fetscherstraße direkt westlich des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus. Das seit 1950 nach der sozialistischen Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin benannte ...

  6. Geschichte des Krankenhauses. Die Geschichte des Krankenhauses umfasst die Entwicklungen bezüglich medizinischer Einrichtungen, deren Zweck es war, durch ärztliche und pflegerische Hilfeleistung Krankheiten, Leiden oder körperliche Schäden festzustellen, zu heilen oder zu lindern, von der Antike bis zur Gegenwart.

  7. Beliebt bei Florian Bürger. Pflegewissenschaftler an der Charité Universitätsmedizin Berlin · Examinierter Krankenpfleger mit 20 Jahren Berufserfahrung, davon sieben im mittleren Management als pflegerische Leitung einer 20-Betten Station der Orthopädie. Währenddessen Studium der Pflegewissenschaft an der Universität Witten/Herdecke.

    • Charité