Yahoo Suche Web Suche

  1. Deutschlands Online-Abmeldungsportal. Schnell & einfach. Direkte Bestätigung. Zeitsparend, effizient & 24/7: Fahrzeug online abmelden & Direktbestätigung erhalten

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist kommunale Kreisbehörde und zugleich untere staatliche Verwaltungsbehörde. Es nimmt Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltung wahr, die die Leistungsfähigkeit der Gemeinden übersteigen oder nur einheitlich im Kreisgebiet wahrgenommen werden können, beispielsweise in den Bereichen Schulwesen, Abfallwirtschaft oder Organisation des ÖPNV.

  2. Erster Landesbeamter / Dezernent / Stellvertreter des Landrats. E-Mail laendlicherraum@lkbh.de. Telefon 0761 2187-5000. Fax 0761 2187-775000. Gebäude Stadtstraße 2, Freiburg. Raum 401. Esther Brodmann.

  3. Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald bewirtschaften rund 2.270 Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe etwa 53.000 ha landwirtschaftliche Fläche. Die vom Rheintal bis zu den Gipfeln des Schwarzwalds reichende Kulturlandschaft ermöglicht die ganze Vielfalt der landwirtschaftlichen Erzeugung. Zu den Aufgaben des Fachbereichs Landwirtschaft gehört die ...

  4. Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist kommunale Kreisbehörde und zugleich untere staatliche Verwaltungsbehörde. Es nimmt Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltung wahr, die die Leistungsfähigkeit der Gemeinden übersteigen oder nur einheitlich im Kreisgebiet wahrgenommen werden können, beispielsweise in den Bereichen Schulwesen, Abfallwirtschaft oder Organisation des ÖPNV.

  5. Altkennzeichen MÜL und NEU. Seit Oktober 2023 werden die Altkennzeichen "MÜL" und "NEU" wieder ausgegeben. Die Kennzeichen stehen allen Einwohnern des Landkreises und nicht nur den Einwohnern in Gemeinden der ehemaligen Landkreise Müllheim und Hochschwarzwald zur Verfügung.

  6. 18. Dez. 2023 · Christian Ante ist frisch gebackener Landrat des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald. Der 45-jährige Bürgermeister der Gemeinde Merzhausen konnte sich gleich im ersten Wahlgang durchsetzen.

  7. Erster Landesbeamter / Dezernent / Stellvertreter des Landrats. E-Mail laendlicherraum@lkbh.de. Telefon 0761 2187-5000. Fax 0761 2187-775000. Gebäude Stadtstraße 2, Freiburg. Raum 401. Esther Brodmann.