Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Byzantinische Reich und das neupersische Sassanidenreich, wobei die beiden spätantiken Großmächte von einem langjährigen Krieg gegeneinander stark geschwächt waren. Die Oströmer verloren 636 Palästina und Syrien, 640/42 Ägypten und bis 698 ganz Nordafrika an die Araber. Während die Oströmer ein Restreich mit dem Schwerpunkt

  2. Suchen Sie nach Byzantinisches reich-Stockbildern in HD und Millionen weiteren lizenzfreien Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken in der Shutterstock-Kollektion. Jeden Tag werden Tausende neue, hochwertige Bilder hinzugefügt.

  3. Der letzte byzantinische König Konstantin XII. starb. Dies bedeutete das Ende des Byzantinischen Reiches. Die Osmanen dehnten sich immer weiter aus und es entstand in der folgenden Zeit ein türkisch-islamisches Großreich. WAs hat Byzanz mit Konstantinopel zu tun und warum hat das byzantinische Reich so große Bedeutung überhaupt?

  4. Ihre Herrschaft dauerte bis 1056. In der Kunst und Literatur kam es zu einer neuen Blüte, in der man sich vor allem auf die griechische Antike zurückbesann. Nach außen gewann das Byzantinische Reich teilweise wieder an Macht, als 1018 das Reich der Bulgaren erobert wurde. Allerdings verlor Byzanz Süditalien an die Normannen.

  5. Das Byzantinische Reich war die abendländische Bezeichnung für die östliche Hälfte des Römischen Kaiserreiches und den daraus hervorgegangenen Staat bis zu seiner Eroberung durch die Osmanen im Jahr 1453. Die Hauptstadt des Reiches war Konstantinopel, welches von Konstantin I. gegründet worden war. Zur Zeit seiner größten Ausdehnung erstreckte sich das Reich über Italien, die ...

  6. Byzantinisches Reich einzuarbeiten. Es liegen hier zwei thematische Karten mit unterschiedlichem Maßstab vor, die auf einer Datenbank basieren und zahlreiche Ortschaften und Fundstätten Nordsyriens (Lemmata) beschreiben. Ziel ist es, in einer Detailansicht des Untersuchungsgebietes sämtliche Informationen dieser Quellen

  7. Römische Stadt. Das Römische Reich ( lateinisch Imperium Romanum) war das von den Römern, der Stadt Rom bzw. dem römischen Staat beherrschte Gebiet zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und 7. Jahrhundert n. Chr., wobei eine eindeutige Abgrenzung weder zur vorrömischen Epoche noch zum Byzantinischen Reich möglich ist.