Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Friedrich von Weizsäcker Der Politik ist eine bestimmte Form der Lüge fast zwangsläufig zugeordnet: das Ausgeben des für eine Partei Nützlichen als das Gerechte. Das demokratische System, zu dem unser Staat sich bekennt, beruht auf der Überzeugung, daß man den Menschen die Wahrheit sagen kann.

  2. Carl Friedrich von Weizsäcker deutscher Physiker und Philosoph (1912 - 2007) Freiheit ist ein Gut, daß durch Gebrauchen wächst, durch Nichtgebrauch dahinschwindet. * * * * Die Kirche hat nicht den Auftrag, die Welt zu verändern. Wenn sie aber ihren Auftrag erfüllt, verändert sich die Welt. * * * * Was man weiß, kann man korrigieren.

  3. Carl Friedrich Weizsäcker, ab 1916 Freiherr von Weizsäcker, (* 28. Juni 1912 in Kiel; † 28. April 2007 in Söcking am Starnberger See) war ein deutscher Physiker, Philosoph und Friedensforscher.

  4. 28. Apr. 2007 · Carl Friedrich von Weizsäcker | Physiker, Philosoph, Leiter des Max-Planck-Institutes, gilt als der letzte deutsche Universalgelehrte, der sich als Zeit-Diagnostiker, Mahner und Vordenker der "Weltinnenpolitik" durch Jahrzehnte höchste Autorität erwarb (Deutschland, 1912 - 2007).

  5. Carl Friedrich von Weizsäcker, deutscher Physiker und Philosoph * 28. 06. 1912 - Kiel † 28. 04. 2007 - Söcking am Starnberger See Carl Friedrich von Weizsäcker war ein deutscher Physiker, Philosoph und Friedensforscher. Die besten Zitate des Autors

  6. Freiheit existiert nur, wenn Ordnung da ist und nicht, wenn Ordnung zerstört ist. Carl Friedrich von Weizsäcker. Existieren Freiheit Ordnung Zerstören. Bild →. Ich würde es mir dringend wünschen, dass es unter denen, die Medien machen, eine Verschwörung gäbe, menschlich ermutigend zu sein. Carl Friedrich von Weizsäcker.

  7. Zitate von Carl Friedrich von Weizsäcker (53 zitate) „ Das demokratische System, zu dem unser Staat sich bekennt, beruht auf der Überzeugung, daß man den Menschen die Wahrheit sagen kann. ― Carl Friedrich von Weizsäcker