Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Löwig, Carl Jakob. ev. Löwig, Christine (geb. Eberts) †1847. Bis 1818 Besuch eines Lyzeums in Rastatt, ab 1818 Apothekerlehrling in der Schmedes-Vaupelschen Löwen-Apotheke in Bad Kreuznach, von 1821 bis 1825 Apothekergehilfe u. a. in Stuttgart, Basel und Zürich. 1825, wieder in Bad Kreuznach, Isolierung einer braunroten, übelriechenden ...

  2. Carl Jacob Burckhardt (* 10. September 1891 in Basel; † 3. März 1974 in Vinzel, Kanton Waadt) war ein schweizerischer Diplomat, Essayist und Historiker . Als sein literarisches Hauptwerk gilt die von 1935 bis 1967 veröffentlichte dreibändige Richelieu -Biographie. Im Jahr 1937 wurde er vom Völkerbund zum Hohen Kommissar für die Freie ...

  3. 4. März 2024 · Carl Jacob Burckhardt untersuchte den Einfluss von Religion und Macht auf die Geschichte. Seine Zitate verdeutlichen, dass Religionen oft zu großen historischen Krisen führen können und dass Macht an sich eine negative und unerfüllbare Gier ist. Er stellt auch die Frage nach der Rolle der Religionen in der Gesellschaft und hinterfragt ihre Ziele und Zwecke.

  4. Otto Hesse. Friedrich Julius Richelot. Carl Gustav Jacob Jacobi ( / dʒəˈkoʊbi /; [2] German: [jaˈkoːbi]; 10 December 1804 – 18 February 1851) [a] was a German mathematician who made fundamental contributions to elliptic functions, dynamics, differential equations, determinants, and number theory .

  5. 26. Mai 2024. Am 26.04.2024 fand an unserer Schule der UNESCO-Projekttag statt, welcher unter dem Motto „Frieden – #händereichen # brückenbauen“ stand. Die gesamte Schule hat an diesem Tag zu dem Thema gearbeitet…. Herzensretter – Lebensrettende Fähigkeiten für den 8. Jahrgang am Cajabu.

  6. Dieses Schulprogramm ist in konstruktiver Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften formuliert und verabschiedet worden. Es beschreibt den jetzigen Zustand unserer Schule vor dem Hintergrund der über sechzigjährigen Geschichte und stellt Entwicklungsschwerpunkte für die nächsten Jahre vor.

  7. SFC Geschichte, Carl -Jacob Burckhardt Gymnasium, Neufassung G9, 2019/20, Version 2, überarbeitet, Abstimmungsfassung Halbjahr/Themen Inhalte 6.1 und 6.2 1. Vorgeschichte und Antike – historische Fundamente unseres Zusammenlebens? ∙ Spuren der Vergangenheit ∙ Neolithische Revolution ∙ Frühe Hochkultur ∙ Antike Kultur 7.1 2.