Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cléo de Mérode wurde am 27. September 1875 in Paris, Frankreich, geboren. [1] Sie war die uneheliche Tochter der österreichischen Baronin Vincentia de Mérode (1850–1899), die österreichischer und belgischer Abstammung war, [2] und des österreichischen Richters, Anwalts und Pioniers des Tourismus, Theodor Christomannos, der griechischer ...

  2. 11. Apr. 2013 · Prinz Charles-Louis de Merode ist zum neuen belgischen Honorarkonsul in Aachen ernannt worden. Der belgische Botschafter Renier Nijskens wird Prinz Merode nächste Woche Dienstag offiziell in sein Amt einsetzen. Prinz Charles-Louis de Merode ist vor allem als Verleger, Eventveranstalter und Forstwirt in Belgien und Deutschland tätig. Merode ...

  3. Cléopâtre-Diane de Mérode (27 September 1875 – 17 October 1966) was a French dancer of the Belle Époque. [1] She has been referred to as the "first real celebrity icon" and the "first modern celebrity". [2] She was also the first woman whose photographic image, due in particular to photographers Nadar and Léopold-Émile Reutlinger, was ...

  4. His daughter, Anne married Charles Forbes René de Montalembert; Montalembert's political ideas were supported by Merode. Count Félix de Merode died in Brussels on 7 February 1857 and was buried five days later at Rixensart, the burial place of the Counts of Merode. Honours. Belgium: Iron Cross. Belgium: Minister of State, By Royal Decree.

  5. Wappen Watteville-Conflans. Jean Charles de Watteville, 2. Marquis de Conflans, Comte de Bussolin (* 1628 Château-Vilain in Nozeroy; † 14. April 1699 in Pamplona) war Militär in spanischen Diensten, 1660 außerordentlicher Gesandter in England und später Gouverneur des Philipp IV. von Spanien in Luxemburg und Vizekönig von Navarra.

  6. Nach dem Tod von Prinz Henri de Merode wurde das Schloss 2018 von den Erben zum Verkauf angeboten, jedoch kurz darauf von seinem Neffen Charles-Louis Prinz von Merode übernommen, der zu diesem Zweck die Fondation Merode Rixensart gegründet hat. Es soll künftig für Hochzeiten und Events genutzt werden.

  7. Life. She was born in Brussels as the daughter of Count Werner de Merode (1797-1840) and his spouse, Countess Victoire de Spangen d'Uyternesse (1797–1845). She was the sister of Louise de Mérode and maternal aunt of Maria Vittoria dal Pozzo, for three years Queen of Spain. On her eighteenth birthday on 28 September 1846 in Brussels, she ...