Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ein schreckliches mädchen. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Okt. 2023 · Das schreckliche Mädchen blickt zurück auf eine Zeit, in der sich die aktive Auseinandersetzung mit NS-Herrschaft und Judenverfolgung erst allmählich zum vielbeschworenen "Konsens" der deutschen Gesellschaft entwickelte. Bei ihren Recherchen sieht sich Sonja mit fortdauerndem Antisemitismus, Rechtsextremismus und offenen Bedrohungen für Leib und Leben konfrontiert. Mag das satirisch ...

  2. Das schreckliche Mädchen. Deutschland, 1991. Film Tragikomödie. Nachdem die Klosterschülerin Sonja einen internationalen Aufsatzwettbewerb gewonnen hat, will sie sich mit der Rolle ihrer Heimatstadt im Dritten Reich beschäftigen und stößt dabei auf ...

  3. Folge 1 (Épisode 1) In der Nacht vom 10. Oktober 1977 stürzt ein Passagierflugzeug der „Türkisch Airline“ auf dem Weg von Istanbul nach Paris kurz vor der Landung beim Mont Terrible ab. Alle Passagiere und Crewmitglieder kommen ums Leben, nur ein kleines, drei Monate altes Mädchen überlebt den Absturz wie durch ein Wunder. Da sich in ...

  4. Die Registrierung ist kostenlos und unverbindlich. Die Testphase von 14 Tagen gewährt Zugriff auf alle TV Funktionen, die Aufnahme von Fernsehsendungen, den Download von Sendungen. Volle Unterstützung aller barrierefreien Funktionen: Untertitel und Hörfilm-Aufnahme.

  5. Das schreckliche Mädchen: Drama/Drama 1989 mit Robert Giggenbach/Lena Stolze/Monika Baumgartner. Jetzt im Kino Jetzt im Kino Das schreckliche Mädchen · Film 1990 · Trailer · Kritik

  6. 25. Nov. 2023 · Anna Rosmus 1991 vor dem Plakat zum Film "Das schreckliche Mädchen". Regisseur Michael Verhoeven nahm ihr Leben zum Vorbild für seinen Spielfilm. (imago-images / Rolf Hayo)

  7. Seine Realsatire "Das schreckliche Mädchen" ist die authentische Geschichte der Anja Rosmus, die bei den Recherchen über ihre Heimatstadt Passau während der Nazizeit viele unangenehme Wahrheiten an den Tag bringt und daher von ihren Mitbürgern angefeindet wird. Der mit mehreren Preisen ausgezeichnete Film (unter anderem Deutscher Jugendvideopreis 1992) arbeitet weniger mit dokumentarischen ...