Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 48 Geschichte-Dokumente zum Thema "Deutschland 1945-1949" (Kategorie Deutsche Geschichte). Dabei handelt es sich um Zusammenfassungen, Referate, Übungsaufgaben, etc..

  2. Deutschland - Demokratischer Neubeginn 1945 1949 - Referat : beschlossen die Oberbefehlshaber der 4 Siegermächte die Einteilung Deutschlands in 4 Besatzungszonen sowie die Einsetzung des Alliierten Kontrollrates mit Sitz in Berlin, der über alle Deutschland betreffenden Fragen entscheiden sollte.

  3. Deutschland 1945 – 1949: Chronologie der Teilung. 12. Mai 1945: Churchill spricht von einem sich ab-zeichnendem Eisernen Vorhang. 8. Mai 1945 bedingungslose Kapitulation Deutschlands. 5. Juni 1945: Vier-Mächte-Erklärung (Besat-zungszone, Kontrollrat) Juni/Juli 1945: Zentrale Zulassung antifaschistischer Parteien (KPD, SPD, CDU, LDPD ...

  4. Landtagsvertreter bildeten 1949 den Parlamentarischen Rat. Der Parlamentarische Rat erarbeitete letztendlich die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland (Grundgesetz, 23.Mai 1949). Am 14. August 1949 wurde der erste Bundestag gewählt. Mit Bundeskanzler Konrad Adenauer (CD) stand bis 1963 ein CDU-Politiker an der Spitze der Bundesrepublik.

  5. Inhalt. Dies ist das Handout (Thesenpapier) eines Referats über "Deutschland in der Nachkriegszeit (1945-1949)". Dabei werden die Themen Politik, Gesellschaft und Literatur behandelt. -Politik. -Zeitleiste mit Ereignissen. -Gesellschaft. -Zerstörung in Deutschland. -Winterkrise 1946/47.

  6. Zusammenfassung der Nachkriegszeit. Mangelhaft. Ausreichend. Befriedigend. Gut. Sehr gut. Vom heißen zum kalten Krieg- die Welt 1945- 1949. Mit der Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation am 8. Mai 1945 ist das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte, der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg, offiziell beendet.

  7. www.geschichte-abitur.de › lexikon › uebersicht-nachkriegszeitBizone - Geschichte kompakt

    21. Feb. 2021 · Januar 1947 gegründete Bizone wurden die US-amerikanische und britische Besatzungszonen im Nachkriegsdeutschland zusammengelegt. Damit schlossen die USA und Großbritannien zunächst ein einheitliches Wirtschaftsgebiet, um die Lebensbedingungen in Deutschland zu verbessern. Auf längere Sicht schuf die Bizone die Grundlage für die Gründung ...