Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. RAF Camora schloss sich schon in jungen Jahren diversen Rap-Gruppen an, bevor mit Künstlern wie Joshi Mizu im Jahr 2005 die Gruppe "Family Bizz" gründete. 2009 erschien sein erstes Soloalbum "Nächster Stopp Zukunft". 2012 veröffentlichte er als RAF 3.0 ein gleichnamiges Album, das Platz 7 der Charts erreichte.

  2. 18. Jan. 2016 · Die Rote Armee Fraktion, kurz RAF, prägte die Siebziger- und Achtziger Jahre in der Bundesrepublik. Was war ihr Ziel, wer waren die Opfer - und wer machte mit?

  3. Brigitte Margret Ida Mohnhaupt ist eine ehemalige Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF), eine linksradikale terroristische Organisation in Deutschland, die in den 1970er und 1980er Jahren aktiv war. Geboren wurde sie am 24. Juni 1949 in Rheinburg und ist bekannt als eine der langjährigsten und einflussreichsten Mitglieder der RAF.

  4. 2. Mai 2018 · Lesen in der Mao-Kinderfibel, Puppen-Verbot, Terroristen zu Besuch: In "Die RAF hat euch lieb" schreibt die Journalistin Bettina Röhl über ihre Kindheit und die prominenteste Terroristin - ihre ...

  5. 1970. 1934. 7. Oktober: Ulrike Marie Meinhof wird in Oldenburg als Tochter eines Kunsthistorikerehepaares geboren. 1939. Tod des Vaters, Dr. Werner Meinhof, der seit 1936 Direktor des Stadtmuseums in Jena war. 1946. Die Familie Meinhof verlässt die Sowjetische Besatzungszone und zieht von Jena nach Oldenburg, wo Meinhof das Gymnasium besucht.

  6. 7. März 2024 · RAF steht für Rote Armee Fraktion. Sie war eine Terrorruppe, die vor allem in den 1970er Jahren Angst in Deutschland verbreitet hat. So fing alles an.

  7. 5. Mai 2022 · Ulrike Meinhof gilt als die Stimme der ersten Generation der RAF. Am 9. Mai 1976 wurde sie in ihrer Gefängniszelle in der JVA Stuttgart tot aufgefunden. Nicht alle glauben an einen Suizid. Am 9.