Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Werke zur Auswahl. Sammlungsbereich. Alle (635) Skulptur und Plastik (156) Zeichnung (479) Material, Technik. Alle (635) Aquarell (10) Bleistift (133)

  2. 8. Okt. 2015 · Die Ausstellung „Farbenrausch. Meisterwerke des deutschen Expressionismus“ (Leopold Museum) bzw. „Radikal subjektiv“ (Barlach Haus Hamburg) präsentiert Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken aus dem Karl Ernst Osthaus Museum in Hagen/Deutschland.

  3. 5. Feb. 2012 · 2.2. Die Kunst Ernst Barlachs. Ernst Barlach selbst sah sich nicht als großen Künstler an. Für ihn war es eine Pflicht oder vielmehr ein Dienst, sich künstlerisch zu betätigen (vgl. Flemming, 1958, S. 75). Er empfand die Kunst als Zeichen tiefer Menschlichkeit, als Möglichkeit, Seele und Geist auf die Probe zu stellen.

  4. www.ernst-barlach-stiftung.de › ernst-barlach › plastikenErnst Barlach Stiftung:

    Der Bildhauer Ernst Barlach. Skulpturen und Plastiken im Ernst Barlach Haus – Stiftung Hermann F. Reemtsma, Hamburg 2007, S. 198. weitere Ausführungen. Bekannt ist eine Ausführung aus Gips (1936/37), die als Werkmodell für die Holzplastik, einen Bronzeguss im Jahr 1938, 14 weitere ab 1939 und vier Stuccogüsse diente.

  5. Ernst Barlach. * 02.01.1870 | Wedel. † 24.10.1938 | Rostock. Ernst Barlach war Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller. Sein skulpturales Werk, verortet im Spanungsfeld zwischen Realismus und Expressionismus, ist einzigartig und gehört zu den großen künstlerischen Errungenschaften des frühen 20. Jahrhunderts.

  6. www.barlach-haus.de › ernst-barlach › lebenLeben / Ernst Barlach Haus

    Die Biografie. Im Text erwähnte Skulpturen und plastische Werke, die mit * gekennzeichnet sind, befinden sich in der Sammlung des Ernst Barlach Hauses. 1870–1887. Ernst Barlach wird am 2. Januar 1870 im holsteinischen Wedel als erster von vier Söhnen geboren. Seine Eltern sind der Arzt Georg Barlach und Louise Barlach, geb.

  7. Bildhauer, Graphiker, Schriftsteller. 1870. 2. Januar: Ernst Barlach wird als Sohn des Landarztes Georg Barlach und dessen Frau Johanna Louise (geb. Vollert) in Wedel (Holstein) geboren. 1888-1891. Studium an der Gewerbeschule Hamburg. 1891-1895. Studium an der Kunstakademie Dresden.