Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand I. Karl Leopold Joseph Franz Marcellin, genannt: der Gütige, ungarisch: Jóságos Ferdinánd, tschechisch: Ferdinand Dobrotivý, war von 1835 bis 1848 Kaiser von Österreich und König von Böhmen und als Ferdinand V. seit 1830 auch König von Ungarn und Kroatien.

  2. Ferdinand: Die kaiserliche Marionette. Nach dem Tod des Vaters 1835 bestieg Ferdinand den Thron, war aber de facto nur eine Marionette, gelenkt von den Mitgliedern des Staatsrates. Dies war ein Gremium von Mitgliedern der Dynastie und führender Politiker, die für den den Aufgaben der Regentschaft nicht gewachsenen Kaiser die ...

  3. Abstracts. Leben und Bedeutung Kaiser Ferdinands I. von Österreich in der Historiographie: Kaiser Ferdinand I. von Österreich regierte zwischen den namhafteren Monarchen Kaiser Franz II./I. und Kaiser Franz Joseph I. Die Tatsache, dass es kaum Biographien Ferdinands gibt, zeugt von der geringen Bedeutung des Herrschers in der ...

  4. Im Heiligen Römischen Reich wurde Ferdinand 1531 zum römischen König gewählt. Nach der Abdankung seines Bruders 1556 wurde Ferdinand Kaiser, starb jedoch schon acht Jahre später. Eigentlich sollte nun Karls Sohn Philipp II. als Kaiser nachfolgen und die Kaiserwürde zwischen der spanischen und der österreichischen Linie abwechseln, sie ...

  5. F., der 1830 zum König von Ungarn gekrönt wurde und 1838 zu Mailand die lombardische Krone empfing, besaß sympathische menschliche Eigenschaften, die ihm den Beinamen „der Gütige“ einbrachten. Er gab bei zahlreichen Gelegenheiten Beweise von echter Menschenfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft, wahrer Herzensgüte und Treue und wurde vom Volk wirklich geliebt, aber sein mildes ...

  6. ZeitZeichen. 19.04.1793 - Geburtstag von Kaiser Ferdinand I. Stand: 26.02.2018, 12:26 Uhr Ferdinand I. aus dem Haus Habsburg-Lothringen, genannt "Ferdinand, der Gütige" folgte 1835 seinem Vater ...

  7. Ferdinand I. aus dem Haus Habsburg-Lothringen, genannt "Ferdinand, der Gütige" folgte 1835 seinem Vater Franz I. auf den österreichischen Kaiserthron. Allerdings galt der Thronfolger aufgrund ...