Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Das Haus Habsburg-Lothringen (auch Haus Österreich genannt) wurde 1736 mit der Hochzeit Maria-Theresias von Österreich aus dem Haus Habsburg mit Franz Stephan von Lothringen aus dem Haus Vaudémont begründet.

  2. 2. Apr. 2024 · Kaiser von Österreich 1848-1916, König von Böhmen und König von Ungarn. Vater von Erzherzog Rudolf von Habsburg-Lothringen. Im Alter von nur 18 Jahren wurde Franz Joseph I. unmittelbar nach der Niederschlagung der Revolution 1848, dem Rücktritt seines Onkels Ferdinand I. und dem Thronverzicht seines Vaters Erzherzog Franz Karl am 2.

  3. Maria Josepha von Sachsen (1867–1944) Otto Franz Joseph von Österreich. Franz Ferdinand. (Österreichischer Thronfolger) Margarete Sophie. (Herzogin von Württemberg)

  4. Probleme und Potenziale eines Vielvölkerstaates. Eine der stärksten Herausforderungen für die Doppelmonarchie war das Nationalitätenproblem. Das Reich Franz Josephs war ein Vielvölkerstaat, in dem mehr als zehn verschiedene Sprachen gesprochen wurden und alle europäischen Religionen vertreten waren.

  5. Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, Kaiser von Österreich 1830-1916. Autor dieses Stammbaums : hwember1. Kontaktieren. Genealogie des Hochadels vorwiegend Deutschland (hwember1) Beschreibungder DB und Quellenangaben. Römisch-Deutsche Kaiser undKönige. Franz Joseph I., Kaiser vonÖsterreich. Wilhelm I., König von Preußen,deutscher Kaiser.

  6. stammbaumvorlagen.com › geschichte › sissi-nachkommen-stammbaumSissi Nachkommen Stammbaum | 2024

    Alle Mitglieder von Sissi Nachkommen Stammbaum. Franz Joseph I. (1830–1916) war der Kaiser von Österreich-Ungarn und der Gatte von Kaiserin Elisabeth ("Sissi"). Elisabeth ("Sissi") (1837–1898) war die Kaiserin von Österreich-Ungarn und die Ehefrau von Kaiser Franz Joseph I. Rudolf (1858–1889) war der Sohn von Franz Joseph und Elisabeth.

  7. Bad Ischl – Der Himmel auf Erden. In Ischl verbrachte Franz Joseph alljährlich seinen Sommerurlaub und zeigte sich von seiner leutseligsten Seite. Zu Ischl hegte der Kaiser eine außerordentliche Verbundenheit, fanden doch hier einige für ihn und seine Familie bedeutende Ereignisse statt. Erzherzogin Sophie, der Nachwelt (zu Unrecht) als ...