Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Friederike Kempner‬!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. O, weiche nicht, bleibe O, weich' nicht zurück, Was einer auch treibe, Er brauchet das Glück. Friederike Kempner (1828 - 1904), sozial engagierte deutsche Dichterin, setzte sich für die Abschaffung der Einzelhaft ein, berühmt für ihren unfreiwilligen Humor (Spottnamen: „schlesische Nachtigall“ und „schlesischer Schwan“) merken. mehr.

  2. Die Schöpferin dieser und ähnlich eigenwilliger Verse ist Friederike Kempner, auch genannt “Die schlesische Nachtigall” und bis heute weithin verehrt als “Genie der unfreiwilligen Komik”. Ihren wohlverdienten Preis verdankt sie einerseits dem unwiderstehlichen Reiz ihrer Dichtung, andererseits einer 1880 in der Wochenzeitschrift Die ...

  3. 16. Aug. 2012 · LibriVox recording of Gedichtsammlung,Teil 1, by Friederike Kempner. Eine Auswahl der fast 400 (meist sehr kurzen) Gedichte von Friederike Kempner. Die Verfasserin: "Das waren Tage des Glückes, als ich diese Gedichte einzeln schrieb, und jedes derselben, noch kaum entstanden, ihr vorlas.

  4. Weit über ihre schlesische Heimat hinaus bekannt wird Friederike Kempner erst durch den Berliner Theaterintendanten und Kritiker Paul Lindau (1839 – 1919), der in seiner Zeitschrift „Die Gegenwart“ eine fast böse, höchst ironische Rezension über die Gedichte der Kempner schreibt. Und plötzlich gibt es Leser, die ungeduldig auf neue Gedichte der „Schlesischen Nachtigall“ warten ...

  5. Friederike Kempner (1836-1901) Das Meer. Grüß' mir das Meer, Silberne Wellen Rauschen und schwellen, Schön ist das Meer! Grüß' mir das Meer, Golden es schäumt', Ob es auch träumet? Tief ist das Meer. Grüß' mir das Meer, Glücklich es scheinet Ströme es weinet, Groß ist das Meer. Dieses Gedicht versenden . Mehr Gedichte aus ...

  6. Keins von beiden je mich trifft. Anonyme Flüche blitzen, Zünden, treffen und erhitzen. Nur den Fluchenden allein. Armer Flucher, urgemein! Zischest giftig obendrein, Hassest alles das, was rein, Mußt entsetzlich elend sein, Feige Memme, geh' zur Ruh,

  7. Mein Gott, ihr wär't nicht gescheit! Die Lerche, die wahre Poetin, Zum Himmel sich schwingend hinauf, Ihr Nestlein ach sorglos am Boden, Die Senner, sie treten darauf. Allein der Bauer vom Lande, Er hat ein natürliches Herz, –. Mit Schonung schwingt er die Sense, Die Sense von Stahl und Erz.