Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magda Goebbels. Magda Goebbels (* 11. November 1901 in Berlin als Johanna Maria Magdalena Behrend, ab 1908 Friedländer, ab 1920 Ritschel, 1921–1931 Quandt; † 1. Mai 1945 ebenda) war die Ehefrau des nationalsozialistischen Politikers Joseph Goebbels. Sie wurde propagandistisch zur Vorzeigemutter des Dritten Reiches stilisiert.

  2. Nicht minder bewegt war die Nachkapitulations-Existenz des letzten Goebbels-Adjutanten Günter Schwägermann. In München versuchte er illegal, demokratischen Boden unter die Füße zu bekommen.

  3. IPA: [ ˈʃvaːɡɐ] Hörbeispiele: Schwager ( Info) Reime: -aːɡɐ. Bedeutungen: [1] Bruder des Ehepartners. [2] männlicher Ehepartner der Schwester oder des Bruders. [3] Spitzname, veraltet: Postkutschenfahrer. Herkunft: mittelhochdeutsch swāger, althochdeutsch swāgur, swāger, eine Ableitung zu dem altdeutschen Wort für Schwäher, das ...

  4. 14. Jan. 2024 · Günther Schwägermann (born 24 July 1915) served in the Nazi government of German dictator Adolf Hitler. From approximately late 1941, Schwägermann served as the adjutant for Dr. Joseph Goebbels. He reached the rank of SS- Hauptsturmführer (captain). Schwägermann survived World War II and was held in American captivity from 25 June 1945 ...

  5. TV-Programm bei hoerzu.de: Entdecke dein persönliches Fernsehprogramm mit über 170 Sendern, einfacher Navigation & schneller Übersicht. Schau jetzt rein!

  6. 9. Nov. 2015 · Günter Grass war 17 Jahre alt, als er zur 10. SS-Panzer-Division „Frundsberg“ der Waffen-SS einberufen wurde. Knapp sechs Monate dauerte sein Kampfeinsatz. Zu diesen Erlebnissen schwieg er ...