Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für geheime staatspolizei im Bereich Bücher

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Plattform.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geheime Staatspolizei (Gestapo) war ein kriminalpolizeilicher Behördenapparat (abgegrenzt von der „Ordnungspolizei“), eine ausschließlich politische Polizei, berüchtigt für ihre brutale Folter- und Ermittlungsmethoden. Sie entwickelte sich aus den politischen Abteilungen der Polizei.

  2. 10. Feb. 2011 · 90er-Jahre. 2000er-Jahre. Geschichte der DDR. Hamburger Geschichte. Niedersachsens Geschichte. Stichtag 10. Februar 1936: Das Gesetz über die Geheime Staatspolizei wird erlassen.

  3. 31. Okt. 2022 · Göring was impressed by Diels’ work and when the former founded the Geheime Staatspolizei on April 26, 1933, he appointed Diels head of this department which became known as the Gestapo. Under Göring’s leadership, an important step was taken towards the development of the Nazi police apparatus.

  4. 1936 wird das "Gesetz über die Geheime Staatspolizei" erlassen. Die Gestapo kann nun tun und lassen, was sie will: Verschleppung, Folter, Mord. Es gibt keine gerichtliche Kontrolle. Chef der ...

  5. Geheimpolizei. Eine Geheimpolizei ist ein besonderes exekutives staatliches Organ in autoritären oder totalitären Staaten, in dem die Aktivitäten von Polizei und Geheimdienst verbunden sind und deren Zweck darin besteht, die politische Macht eines Diktators oder einer Militärregierung zu schützen, indem sie Oppositionelle sowie ...

  6. 12. Mai 2022 · Dies war der unmittelbare Vorläufer des Geheimen Staatspolizeiamts (Gestapa), laut Diels landläufig wegen eines von der Post verwendeten Kürzels schlicht Geheime Staatspolizei (Gestapo) genannt, das am 26. April 1933 als eigene Abteilung aus der preußischen Polizei ausgegliedert werden sollte. Doch schon im Februar 1933 war die politische ...

  7. Die Geheime Staatspolizei verfolgte die Menschen, die vom NS-System aus politischen, weltanschaulichen oder rassistischen Gründen als Gegner des Regimes angesehen wurden. Wichtigstes Instrument hierfür war die sogenannte „Schutzhaft“ – ein Machtinstrument, das keiner richterlichen Kontrolle unterlag. In Bayern firmierte diese Polizei-Gliederung bis zur „Verreichlichung“ im Oktober ...