Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

    • Wandbilder

      Verschiedene Materialien & Größen

      Wandkunst mit oder ohne Rahmen

    • Poster

      Maximale Farbbrillanz & Edle Optik

      Druck auf Premiumpapier: 250 g/m²

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gotthold Ephraim Lessing (22. ledna 1729 Kamenec – 15. února 1781, Brunšvik), byl německý básník, literární a divadelní kritik, spisovatel, filosof a tvůrce německého měšťanského dramatu. Ovlivnil v období osvícenství formování nových představ o literatuře a to zejména díky určení rozdílů mezi výtvarným uměním a poezií.

  2. 1 Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) 2 Überprüft. Unterabschnitt Überprüft umschalten. 2.1 Der Freigeist. 2.2 Emilia Galotti. 2.3 Hamburgische Dramaturgie. 2.4 Minna von Barnhelm. 2.5 Miss Sara Sampson. Trauerspiel in 5 Aufzügen. 2.6 Nathan der We ...

  3. Gotthold Ephraim Lessing: Literaturtheoretische und ästhetische Schriften. Herausgegeben von Albert Meier unter Mitarbeit von Maike Schmidt. Stuttgart 2006. Vorlesungen mit Materialien (auf Titel klicken): 15.04. Literarische Situation um 1750 − Lessin ...

  4. Gotthold Ephraim Lessing. Lessing wurde am 22.1.1729 in Kamenz/Oberlausitz geboren. Sein Vater war Pastor. Der junge Lessing besuchte zuerst die Stadtschule in Kamenz, von 1741-1746 die Fürstenschule in Meißen. Er studierte danach Medizin (1746-1748) und Theologie in Leipzig. Danach lebte er als freier Schriftsteller in Berlin, wo er für ...

  5. Das Drama "Philotas" basiert auf der historischen Figur des Philotas, Sohn des Parmenio, der im antiken Griechenland lebte. Philotas dient als Offizier unter Alexander dem Großen und wird beschuldigt, an einer Verschwörung gegen den König beteiligt zu sein. Er wird schließlich verurteilt und hingerichtet. In Lessings Drama wird Philotas als ...

  6. Gotthold Ephraim Lessing. * 22. Januar 1729 in Kamenz ( Sachsen) † 15. Februar 1781 in Braunschweig. deutscher Dichter der Aufklärung. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons.

  7. Mit den Aufgaben zum Video Gotthold Ephraim Lessing – Leben und Werk kannst du es wiederholen und üben. Gib an, welche Aussagen auf Lessing zutreffen. Gib die wichtigsten Lebensdaten Lessings wieder. Erläutere anhand des Textes, wie Lessing sich in Wolfenbüttel als Bibliothekar fühlt. Definiere das bürgerliche Trauerspiel.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach