Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Captain Hans-Joachim Marseille rolled out of bed on the morning of 30 September, 1942 and was greeted by Mathias, his personal batman from the Transvaal. The strain of one and a half years of almost continual aerial combat showed heavily on his young face of 22 years. Marseille, the youngest captain in the Luftwaffe, appeared to have everything going his way. He was confident, cocky, and by ...

  2. Hans-Joachim Walter Rudolf Siegfried Marseille (* 13. Dezember 1919 in Charlottenburg b. Berlin; † 30. September 1942 sieben Kilometer südlich von Sidi Abdel Rahman [1], Ägypten) war ein deutscher Jagdflieger und Offizier im Zweiten Weltkrieg. Als Fliegerass mit den meisten Abschüssen auf dem nordafrikanischen Kriegsschauplatz wurde er ...

  3. Dazu gehört natürlich auch der Tod der Schwester, die Ermordung des Vaters -Generalmajor Siedfried Marseille- durch Partisanen im Jahre 1944, das weitere Schicksals -bzw. der weitere Lebensweg- von Hans-Joachims Verlobter und Informationen über den jüngeren Bruder Hans-Joachims, der übrigends in der Film-Dokumentation zu Wort kommt.

  4. Der Stern von Afrika (Alternativtitel: Hauptmann Marseille) ist ein deutscher Kriegsfilm, der von Alfred Weidenmann als Schwarz-Weiß-Film inszeniert wurde und biografische Lebensabschnitte des deutschen Jagdfliegers Hans-Joachim „Jochen“ Marseille und dessen Einsätze im Zweiten Weltkrieg zum Thema hat. Der Film wurde am 13.

  5. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. www.biancahoegel.de › personen › marseilleHans-Joachim Marseille

    Brillanten (004) 03.09.1942. Als treffsicherster Vorhalteschütze und vielleicht bester Jagdflieger der Luftwaffe ging der junge Berliner Hans-Joachim Marseille in die Geschichte ein. "Stern von Afrika" genannt, wurde er zum Schreckgespenst der britischen Luftwaffe in Nordafrika. Als Sohn eines Jagdfliegerveteranen und späteren Generalmajors ...

  7. 2.2 Hans-Joachim Marseille 2.2.1 Fliegerkarriere. Der Stern von Afrika [22] wurde am 13. Dezember 1919 als Hans-Joachim Walter Rudolf Siegfried Marseille in Berlin-Charlottenburg geboren. Nach dem Abitur meldete er sich 1938 in die 1935 aufgestellte Luftwaffe der Wehrmacht und wurde, seinem Verwendungswunsch entsprechend, zum ...