Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Jan. 2007 · Though Heinrich Heine died 150 years ago, the underlying illness responsible for his lengthy suffering has never been fully clarified. The diagnosis most frequently put forward is that of syphilis ...

  2. von zahllosen Legenden umrankt, und ihr Produzent hieß - Heinrich Heine.« (190, S.l1) Wertet man Heines Aussagen über sich selbst im biographischen Zusammen­ hang und stellt man ihn sich vor als einen kränklichen, von Kopfschmerzen und Mißmut geplagten, später von vielen gravierenden Leiden heimgesuchten Mann,

  3. Von diesem Zeitpunkt an konnte sich die Syphilis in Europa explosionsartig ausbreiten und führte zu Siechtum und Tod. In unserer kleinen medizinhistorischen Reihe werfen wir einen Blick auf die unheilvolle Geschichte der "maladie française". Ab Ende des 15. Jahrhunderts wütete die "Lustseuche" oder Syphilis furchtbar in ganz Europa.

  4. 8. Jan. 2018 · Heinrich Heine war ein großer deutscher Dichter und ein kranker Mann. Ende 1997 wäre er 200 Jahre alt geworden. Jahrelang litt er an Hämorrhoiden, Durchfall und Lähmungserscheinungen. Im Alter ...

    • 6 Min.
  5. Institut für Geschichte der Medizin, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf Hatte Heinrich Heine die Syphilis? Dermatologie in Kunst und Geschichte Am 27. Februar 1856, also vor 150 Jahren, starb Heinrich Heine. Heine zählt mit Jo-hann Wolfgang von Goethe und Fried-rich Schiller zu den 3 weltweit bekannten deutschen Dichtern. Woran Heine ge-

  6. Heinrich Heine in Briefen über seine fortschreitende Erkrankung. An Friedrich Merkel. Dieppe, 24. August 1832 Teurer Freund und Gönner! Obgleich an einer lahmen und an einer schwachen Hand leidend, bekomme ich doch plötzlich den Drang, Dir zu schreiben.

  7. ters Heinrich Heine (1797–1856) gut doku-mentiert sind, haben Pathografen nicht sicher klären können, woran er gestorben ist. Vielfach wurde angenommen, dass Heine an den Spät-folgen einer Syphilis litt. So hat nach Ansicht des Berliner Neurologen Roland Schiffter Heine mit großer Wahrscheinlichkeit an einer mengingovaskulären Lues gelitten.