Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nicht belegt freilich ist eine andere gern zitierte Fehlleistung dieser Afrikareise aus dem Jahre 1962: "Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger". Mit boshafter Ironie schneiden die Pardon-Leute Lübke-Redepassagen in ihre pfiffig als "Verteidigungsrede" des Präsidenten getarnte Hörcollage: Macht Schluss mit der Verhöhnung des Präsidenten, fordern sie.

  2. 21. Feb. 2014 · Ausschnitt aus der Rede des damaligen Bundespräsidenten in Helmstedt auf dem Holzberg. 15000 Besucher sollen da gewesen sein.

    • 2 Min.
    • 105,8K
    • brunnentaler welterklärer
  3. Heinrich Lübke 1894 - 1972. Heinrich Lübke ist von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Der Vermessungs- und Kulturingenieur gerät zur Zeit des Nationalsozialismus mehrmals in Konflikt mit dem Regime, arbeitet während des Zweiten Weltkriegs jedoch in einem nationalsozialistischen Ingenieurbüro.

  4. 8. Okt. 2015 · Museum rund um den zweiten Bundespräsidenten wird am Wochenende 40 Jahre alt: Tag der offenen Tür. Er hat es so nie gesagt! Viele verbinden die Person Heinrich Lübke auch mit der angeblich von ihm geäußerten Anrede „Liebe Neger...“. Wer wissen möchte, was der einstige Bundespräsident wirklich geleistet hat, sollte das Heinrich-Lübke ...

  5. 1. Juli 2019 · Die Grußformel „Meine Damen und Herren, liebe Neger“ und der Hinweis an Königin Elisabeth II., „Equal goes it lose“ (Gleich geht es los) hat er nie verwendet. „Fake news“ aus heutiger Sicht. In zweiter Amtszeit von Demenz gezeichnet. In der Rückschau gilt als erwiesen: Heinrich Lübke war in seiner zweiten Amtszeit ein kranker ...

  6. 11. Juli 2021 · Schriftzeichen: Heinrich Lübke. Dr. Thorsten Stegemann 11. Juli 2021 2 Minuten Lesedauer. Mit ihren Bundespräsidenten hätten sie Glück gehabt, meinten die Deutschen – zumindest bis zum Rücktritt Horst Köhlers oder dem kuriosen Fall des Christian Wulff. Dabei sorgte schon einer ihrer Vorgänger für viel Aufregung und kontroverse ...

  7. 13. Feb. 2022 · Bundespräsident Heinrich Lübke hat bei einem Staatsbesuch in Afrika eine Rede mit den Worten begonnen: "Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger!" 27. März 2002