Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Kindertagesstätte Meyerstraße I werden 82 Kinder in 4 Gruppen betreut. Das Betreuungsangebot findet in der Zeit von 08:00 – 12:00 Uhr/08:00 - 14:00 Uhr und 08:00 – 16:00/15:00 Uhr (am Freitag) statt. Die Kinder in unserer Einrichtung stammen aus vielen unterschiedlichen Kulturen.

  2. Geräteverwaltung, Softwareverteilung, BYOD, MDM und mehr – administrieren Sie mit der IServ Schulplattform das gesamte Netzwerk Ihrer Schule sicher und von überall. Installieren und aktualisieren Sie Betriebssysteme und Programme oder verwalten Sie alle Geräte, egal ob iPad, Laptop oder 3D-Drucker. So managen Sie Netzwerk und Geräte.

  3. IServ-Anmeldung. Sie haben keine Cookies aktiviert. Cookies sind notwendig um IServ zu benutzen. Passwort ausblenden Passwort anzeigen. Warnung: Die Feststelltaste ist aktiviert! Anmelden Angemeldet bleiben. Passwort vergessen? Hilfe. IServ Schulserver .. ...

  4. IServ-Anmeldung. Sie haben keine Cookies aktiviert. Cookies sind notwendig um IServ zu benutzen. Passwort ausblenden Passwort anzeigen. Warnung: Die Feststelltaste ist aktiviert! Anmelden Angemeldet bleiben. Passwort vergessen? Hilfe. IServ Schulserver .. ...

  5. Die IServ Schulplattform gibt Ihnen alle digitalen Werkzeuge an die Hand, die Sie für Ihren Schulalltag brauchen. Mit einem Server in Ihrer Schule, bei Ihrem Schulträger oder bei uns. Einfach und genau abgestimmt auf Ihre Infrastruktur: Sie verbindet Kommunikation, Organisation, Unterricht, Netzwerk und Schnittstellen zu etablierten Edu-Programmen in einem modularen System – das Ergebnis ...

  6. Grundschule Meyerstraße. meyerstrasse.org. IServ-Anmeldung. Sie haben keine Cookies aktiviert. Cookies sind notwendig um IServ zu benutzen. Passwort ausblenden Passwort anzeigen. Warnung: Die Feststelltaste ist aktiviert! Anmelden Angemeldet bleiben. Pa ...

  7. Betreuung im OGS. Unser Offener Ganztag befindet sich in Trägerschaft des oGaTa e.V. Zurzeit besuchen ca. 137 Kinder täglich von 11.40 – 15.00 bzw. 16.00 Uhr den Offenen Ganztag. An Tagen, an denen unsere Kinder früher Schulschluss haben (Unterrichtsausfall, Ausflüge etc.), sind wir selbstverständlich eher vor Ort, um sie zu empfangen.