Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Galatasaray Istanbul [ ɡaɫatasaˈɾaj] (offiziell Galatasaray Sportif A.Ş., auch türkisch Galatasaray Spor Kulübü, deutsch Galatasaray Sport-Klub) ist ein türkischer Sportverein aus dem Istanbuler Stadtbezirk Beyoğlu, der am 1. Oktober 1905 [4] gegründet wurde. Mit 24 Süper-Lig-Meisterschaften, 18 Pokalsiegen und 17 gewonnenen ...

  2. BJK) ist ein Sportverein aus der Istanbuler Stadtgemeinde Beşiktaş, der 1903 anfänglich als Gymnastik-Klub gegründet wurde und der älteste Sportklub und einer der erfolgreichsten Fußballvereine der Türkei ist. Im deutschsprachigen Raum ist er als Beşiktaş Istanbul bekannt und wird von den Fans auch Karakartallar ( deutsch Schwarze ...

  3. Die Deutsche Schule Istanbul ( türkisch Özel Alman Lisesi, kurz DSI ), im Türkischen auch Istanbul Alman Lisesi oder kurz Alman Lisesi genannt, ist eine Privatschule, die sich in Istanbul im Stadtteil Beyoğlu befindet. Sie ist eine Deutsche Auslandsschule, die von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen unterstützt wird.

  4. Kapalı Çarşı. Das Beyazit-Tor, Eingang zum Großen Basar. Hauptweg ( Kalpakçılar Başı Caddesi) vom Großen Basar. Der Kapalı Çarşı ( osmanisch قپالی چارشو ‚überdachter Markt‘ ), im Deutschen „Großer Basar“ oder „Großer gedeckter Basar“ genannt, ist ein Geschäftsviertel im alten Istanbuler Stadtteil ...

  5. Mordkommission Istanbul war eine ARD-Kriminalfilmreihe nach den Özakın-Romanen der ZDF-Moderatorin Hülya Özkan. Protagonist der Reihe war der von Erol Sander verkörperte Kommissar Özakın, der von seinem Assistenten Mustafa Tombul ( Oscar Ortega Sánchez ) bei seinen Ermittlungen unterstützt wurde.

  6. Der Istanbul-Kanal ( türkisch Kanal İstanbul) ist ein von der türkischen Regierung für die Schifffahrt geplanter Kanal. Er soll im westlichen Teil von Istanbul parallel zum Bosporus verlaufen und das Schwarze Meer mit dem Marmarameer verbinden. [1] Der Kanal soll 45 Kilometer lang sein. Er sollte ursprünglich im Jahr 2023 [veraltet] zum ...

  7. Fenerbahçe wurde offiziell 1907 in Kadıköy ( Istanbul) mit dem Vereinsnamen Fenerbahçe Futbol Kulübü ( deutsch Fenerbahçe Fußball Klub) gegründet, welches anfänglich ausschließlich ein Fußballverein war. Die Gründung fand im Erdgeschoss eines Hauses in der Beşbıyık Sokağı 3 (deutsch: Beşbıyık-Straße 3) im Stadtviertel Moda ...