Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Social Democratic Party of Germany (from 1907) Johannes Hoffmann (3 July 1867 – 15 December 1930) was a German politician and member of the Social Democratic Party from Bavaria. He served as a Minister in the revolutionary government of the Bavarian Soviet Republic and subsequently in the People's State of Bavaria administration, 1919–20.

  2. Johannes-Leo Hoffmann war mutmaßlich das erste Opfer der zu diesem Zeitpunkt neu installierten Selbstschussanlagen. Zuvor war die Grenze mit Erdminen gesichert worden, die ebenfalls Opfer gefordert hatten. Die Staatsanwaltschaft Erfurt erhob am 10. März 2000 Anklage gegen Peter Helmut L., den für die Anbringung der Splitterminen ...

  3. Johannes Hoffmann. Johannes Hoffmann may refer to: Johannes Hoffmann (CVP politician) (1890–1967), German politician of the CVP party. Johannes Hoffmann (SPD politician) (1867–1930), German politician of the SPD party. Johannes Hoffmann (vascular surgeon) (born 1968), German physician. Johannes Hoffmann von Schweidnitz (1375–1451), Roman ...

  4. Johannes Wilhelm Hofmann siedelte mit seiner Familie nach Nürnberg um, sein Radebeuler Vermögen einschließlich der heute unter Denkmalschutz stehenden Villa Lindenhaus wurde enteignet. 1956 verstarb Hofmann in München. Seine unternehmerische Tätigkeit wird heute von der Richard Bergner Elektroarmaturen fortgeführt.

  5. Johann Gottfried Hoffmann, Lithografie von Franz Krüger (1797–1857) Johann Gottfried Hoffmann (* 19.Juli 1765 in Breslau; † 12. November 1847 in Berlin) war ein deutscher Statistiker, Staatswissenschaftler und Nationalökonom.

  6. 17. März 1919. 31. Mai 1919. Das Kabinett Hoffmann I bildete vom 17. März bis 31. Mai 1919 die Landesregierung von Bayern. Am 7. April war Johannes Hoffmann gezwungen, aufgrund der Ausrufung der Münchner Räterepublik mit seinem Kabinett und dem Landtag nach Bamberg auszuweichen.

  7. Johann Hofmann Johann von Hofmann, Fotografie um 1870. Johann Christian Konrad Hofmann, ab 1855 Ritter von Hofmann, (* 21.Dezember 1810 in Nürnberg; † 20. . Dezember 1877 in Erlangen) war ein deutscher lutherischer Theologe und wichtiger Vertreter der Erlanger T