Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › John_WayneJohn Wayne - Wikipedia

    John Wayne Wayne c. 1965 Born Marion Robert Morrison (1907-05-26) May 26, 1907 Winterset, Iowa, U.S. Died June 11, 1979 (1979-06-11) (aged 72) Los Angeles, California, U.S. Resting place Pacific View Memorial Park 33°36′34″N 117°51′12″W  /  33.60953°N 117.85336°W  / 33.60953; -117.85336 Other names Marion Michael Morrison "Duke" Wayne Alma mater University of Southern ...

  2. 11. Juni 2019 · Filmcowboy John Wayne Wild ist der Westen, schwer ist der Beruf. Wenn im Film die Colts rauchten, war er zur Stelle: John Wayne als notorisch maulfauler und schießwütiger Haudegen. Abseits des ...

  3. Mai 1907 in Winterset, Iowa, USA, geboren. John Wayne ist am 11. Juni 1979 im Alter von 72 Jahren in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben. Todesursache: Das Grab von John Wayne befindet sich im Pacific View Memorial Park in Corona del Mar, Kalifornien, USA. Grab von John Wayne im Pacific View Memorial Park in Corona del Mar, Kalifornien. 11.

  4. John Wayne – „The Shootist“. bei amazon kaufen. Das Ende einer reaktionären Ikone. Don Siegel war bereits fortgeschrittenen Alters, als er in der Blüte des New Hollywood-Kinos der frühen 1970er Jahre einige moderne Klassiker schuf. Dazu gehören Dirty Harry (1971), Der große Coup (1973) und – Der Shootist (1976), der letzte Film der ...

  5. 11. Juni 2019 · John Wayne - die Gravitas dieses Namens und alles, wofür er steht, ist auch 40 Jahre nach dem Tod des Schauspielers erdrückend. So wie viele Überzeugungen des ´Muster-Patrioten´.

  6. 3. Apr. 2014 · Wayne died on June 11, 1979, in Los Angeles, California. He was survived by his seven children from two of his three marriages. During his marriage to Josephine Saenz from 1933 to 1945, the couple ...

  7. Kolumne Staralbum John Wayne. John Wayne. "Ich hätte mir diese Augenklappe schon vor 35 Jahren überziehen sollen." So begann 1969 John Wayne seine Dankesrede für den Oscar. Jetzt trägt sie ...