Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig der Kelheimer (1173–1231), Herzog von Bayern und Pfalzgraf bei Rhein ⚭ Ludmilla von Böhmen (1170–1240, Přemysliden) Otto II. (Bayern) (1206–1253), Herzog von Bayern und Pfalzgraf bei Rhein, ⚭ Agnes von Braunschweig (1201–1267) Elisabeth von Bayern (1227–1273), ⚭ (I) König Konrad IV.

  2. 8. Nov. 2018 · Donnerstag, 08.11.2018, 07:35. Die Wittelsbacher regierten einst Bayern. Sisi und König Ludwig II., Neuschwanstein und das Oktoberfest erinnern an die Monarchie. Für die Königsfamilie zahlt der ...

  3. Die Wittelsbacher in der Gegenwart Hier stellen wir Ihnen die Familienoberhäupter der heutigen Linien vor. Informationen zu weiteren Familienmitgliedern finden Sie in der Genealogie. Wittelsbacher des 20. Jahrhunderts

  4. 5. Okt. 2011 · 1806 bis 1919 Bayerns königliche Jahre. 1806 bis 1919. Bayerns königliche Jahre. Kriege stehen am Anfang und am Ende von Bayerns Königszeit. Dazwischen ging es leidlich friedlich zu. An ...

  5. 24. Dez. 2023 · König Ludwig II. war mehr als nur ein Träumer oder Märchenkönig. Er war Wegbereiter des modernen Bayern, führte sein Land ins Technik-Zeitalter. Noch heute profitieren Industrie und Forschung ...

  6. 10. Okt. 2015 · Ludwig von Bayern, 33, ist der Ururenkel des letzten bayerischen Königs Ludwig III. und das künftige Oberhaupt des Hauses Wittelsbach. Wenn Bayern noch eine Monarchie wäre, würde er irgendwann ...

  7. Die einzige 3-Mark-Münze von König Otto. Diese über 100 Jahre alte Original-Münze zu 3 Mark wurde 1908-1913 aus Silber (900/1000) geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 33,0 mm und wiegt 16,6 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der geringe Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel, ein Etui zur sicheren ...