Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kalaschnikow ( russisch Кала́шников) ist die verbreitete Bezeichnung einer Reihe von sowjetisch - russischen Sturm- und Maschinengewehren, die auf dem Urmodell AK (russisch автомат Калашникова, deutsch Automat Kalaschnikows) [3] basieren und nach dessen Entwickler Michail Timofejewitsch Kalaschnikow ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › AK-74AK-74 – Wikipedia

    Das AK-74 ist ein 1974 eingeführtes Sturmgewehr. Die Weiterentwicklung des Kalaschnikow-Modells AKM war das Standardgewehr in der Sowjetarmee sowie heute in der russischen Armee.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AK-12AK-12 – Wikipedia

    Das AK-12 ( russisch Автомат Калашникова образца 2012 года, zu deutsch etwa Automat Kalaschnikow Modell 2012) ist ein modernes russisches Sturmgewehr mit hoher Modularität im Kaliber 5,45 × 39 mm. Die Prototypen des Gewehres basierten auf einem modernisierten Verschlusssystem und einem neu entwickelten Gehäuse, das dem der AEK-971 ähnelte. [3] .

  4. Bis heute gibt es rund 100 Millionen Kalaschnikow-Sturmgewehre in 55 Ländern auf der ganzen Welt. Und das sind nur die offiziell registrierten Kopien des Sturmgewehrs. Der Umriss der AK dient...

  5. 14. Aug. 2020 · Ein überlebensgroßes Denkmal des weltbekannten russischen Waffenkonstrukteurs und Nationalhelden Michail Kalaschnikow, der seine längst legendäre Schöpfung, das Sturmgewehr AK47, in den...

  6. 4. Sept. 2020 · Die Kalaschnikows als Standardwaffen der Streitkräfte des Warschauer Paktes seien in der DDR als sowjetische Lizenzwaffen gefertigt worden – also nach den Bauplänen und mit Genehmigung der...

  7. Die Kalaschnikow funktioniert unter allen Gefechtsbedingungen, was sie zur bevorzugten Waffe für Kriege in der „Dritten Welt“ macht. Im vorliegenden Beitrag soll ein kurzer Überblick zur Geschichte und symbolischen Aufladung dieser Waffe gegeben werden.