Yahoo Suche Web Suche

  1. GRATIS: 14 Professionelle PowerPoint-Vorlagen für Ihre nächste Business-Präsentation. Professionelle PowerPoint Vorlagen für die perfekte Präsentation. Jetzt gratis downloaden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4.3.3.3 Stellung der Kreisauer zum Attentat 301 5 Christlicher Glaube und Ökumene im Kreisauer Widerstand 326 5.1 Kreisauer, fest in Glauben und Kirche verankert 331 5.1.1 Haeften 331 5.1.2 Yorck 333 5.1.3 Gablentz 335 5.1.4 Steltzer 337 5.1.5 Rösch/König 339 5.2 Religiöse Entwicklung der kirchenfernen Kreisauer 342

  2. Kreisauer Kreis Allgemeines Mitglieder 1924-1927: Studium der Rechts- und Staatswissenschaften Weigerte sich in die NSDAP einzutreten 1940: Enge Freundschaft zu Moltke 1940: Entschluss zur Gründung des "Kreisauer Kreis" Trat nach Moltkes Verhaftung in Verbindung mit Stauffenberg

  3. Der Kreisauer Kreis war eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die aus verschiedenen politischen und religiösen Richtungen kam. Sie entwickelten Pläne für ein demokratisches und friedliches Deutschland nach dem Krieg. Erfahren Sie mehr über die Mitglieder, die Ziele und das Schicksal des Kreisauer Kreises.

  4. 12 Der Kreisauer Kreis. Seit 1940 finden sich in Berlin, auf dem schlesischen Gut Kreisau und in München oppositionell gesinnte Männer und Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, Traditionen und Wertvorstellungen im Gespräch zusammen. Treibende Kraft sind die Freunde Helmuth James Graf von Moltke und Peter Graf Yorck von Wartenburg.

  5. Der Kreisauer Kreis kam als erster über lose Kontakte hinaus. Er schuf vor allem einen geistigen Neuansatz zur Überwindung der gesellschaftlichen Spaltung, die die Weimarer Republik noch geprägt hatte. Die Männer um Moltke arbeiteten nicht aktiv auf den unmittelbaren Umsturz hin, waren sich aber doch der Notwendigkeit bewußt, gegebenenfalls durch ein Attentat einzugreifen. Vor allem aber ...

  6. In den Grundsatzerklärungen des Kreisauer Kreises sind die Menschen- und Grundrechte von zentraler Bedeutung. Stichpunkte: Gewissensfreiheit, Rechtssicherheit, Existenzminimum, Recht auf Arbeit und Eigentum. Die Rolle der Kirche bzw. des Christentums. Moltke suchte - als Protestant - schon früh auch den Kontakt zu Katholiken.

  7. 4. Feb. 2016 · Stauffenberg Referat. 1. Claus Schenk Graf von Stauffenberg. 2. Gliederung Lebenslauf – Kindheit und Jugend – Werdegang beim Militär – Karriere in der Zeit des Nationalsozialismus – Operation „Walküre“ Die Planung Attentat und Staatsstreich Das Ende des Staatsstreichversuches. 3.