Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Jan. 2014 · Der vorliegende Beitrag setzt bei der Definition von Krisen an. Eine Krise ist die Störung einer Gewohnheit. Im engeren Sinn ist eine Krise ein Prozess mit vier Variablen latenter Ungewissheit. An diese Definitionen schließt sich eine Betrachtung des Verhältnisses von Krise und Kommunikation an. Sie erklärt zum einen, dass Krisen als ...

  2. 28. Apr. 2020 · Krise. engl. crisis, franz. crise f, griech. krisein (Verb) = »scheiden, trennen, entscheiden«; verweist auf einen Wendepunkt. In der griechischen Antike hat der Begriff die Bedeutung von Leben oder Tod (Medizin), Recht oder Unrecht (Jura) bzw. Heil oder Verdammnis (Theologie). In römischer Zeit fokussiert der lateinische Begriff crisis auf ...

  3. Krisenmanagement als Aufgabe – und Prozess. Zu den Aufgaben des Krisenmanagements gehört es, Krisen zu erkennen und zu analysieren, um die möglichen Auswirkungen bewerten zu können. Danach haben die Verantwortlichen Handlungsoptionen zu erarbeiten und Vorgehensweisen festzulegen, um die Krise zu bewältigen.

  4. www.staatslexikon-online.de › Lexikon › KriseKrise – Staatslexikon

    I. Wurzeln und Ausbildung des Begriffs. Vom griechischen krisis (= scheiden, beurteilen, entscheiden, kämpfen) ausgehend, tritt der Topos in der Antike in drei Bedeutungsvarianten auf: juristisch als rechtlicher Entscheidungsakt, medizinisch als Kulminationspunkt eines Krankheitsverlaufs, theologisch als Endzeit des göttlichen Gerichts.

  5. Vor diesem Hintergrund wurde im Jahr 2008 ein „Leitfaden Krisenkommunikation“ entwickelt. Er hilft bei der Erhebung, Analyse und Optimierung von externer und interner Krisenkommunikation und erleichtert allen Beteiligten, ein gemeinsames Verständnis von Krisen zu entwickeln.

  6. Beispielhaft sind hier im Folgenden 2 Definitionen von Krise aufgeführt: - „Krise beschreibt den Verlust des seelischen Gleichgewichts, den ein Mensch verspürt, wenn er mit Ereignissen und Lebensumständen konfrontiert wird, die er im Augenblick nicht bewältigen kann, weil sie von der Art und von Ausmaß her

  7. Ungewissheit ist ein mentaler Zustand, der sich einstellt, wenn man nicht weiß, wie sich etwas entwickeln wird. Ungewissheit zeigt sich in lokalen und alltäglichen Lebenszusammenhängen, aber auch in den globalen Biodiversitäts-, Corona- und... Krise [engl. crisis; gr. κρίσις (krisis) Entscheidung, Wendung], [EW, GES, KLI, SOZ], der ...