Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ref.: Lügen haben kurze Beine, dein, seine und auch meine. Komm mach mit und lass das Lügen sein. Es lohnt sich nicht, es bringt nichts ein. Komm mach mit und lass das Lügen sein. Es lohnt sich nicht, es bringt nichts ein. 1) So mancher sagt: Das ist nicht schlimm. Das eine Mal, da geht es gut. schon weiß man nicht mehr, was man tut.

  2. de.wikipedia.org › wiki › LügeLüge – Wikipedia

    Die Redensart „Lügen haben kurze Beine“ weist darauf hin, dass man mit Lügen nicht weit kommt. Seinen Ursprung hat diese Redewendung in der Annahme, dass man mit kurzen Beinen rasch ermüdet, und so sein Ziel wohl nicht erreicht. Mit anderen Worten: Lügen lohnt sich nicht, weil die Wahrheit irgendwann doch herauskommt.

  3. 6. Apr. 1999 · Spruch von Deutsches Sprichwort: Lügen haben kurze Beine.... Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zur Sucheingabe Direkt zum Inhalt springen Aphorismen.de Logo

  4. ist auch mir bewusst geworden, dass der Bluff nur sehr kurze Beine hat. I realised at an early stage that you don't get very far by bluffing. Many translated example sentences containing "lügen haben kurze beine" – English-German dictionary and search engine for English translations.

  5. Weise: Siegfried Stolte. Kategorie: Pionierlieder. 1. Strophe: Lügen haben kurze Beine, kurze Beine, und es kommt von ganz alleine alles an das Licht, alles an das Licht. 2. Strophe: Willst du nicht die Wahrheit sagen, Wahrheit sagen, wird dich keiner mehr befragen; denn man glaubt dir nicht, denn man glaubt dir nicht. 3.

  6. Many translated example sentences containing "Lügen habe kurze Beine" – English-German dictionary and search engine for English translations.

  7. Bedeutung. sprichwörtlich Unwahrheiten bleiben nicht lange unentdeckt. Synonym zu ehrlich währt am längsten. Beispiele: Lügen haben kurze Beine – wenn dieser Kindheitsspruch stimmen würde, liefen wir auf Stummelbeinen durch die Welt. Denn wir lügen, sagt die Wissenschaft, bis zu 200‑mal am Tag. Aus Höflichkeit, aus Diplomatie oder ...