Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2015 · Historisches Foto entdeckt Die Frau, die Lenin einen Korb gab. Jahrzehntelang durchforsteten Historiker die Archive - nun sind sie fündig geworden: Erstmals ist ein Foto der großen Liebe Lenins ...

  2. Lenin (1870 – 1924) – der russische Revolutionsführer in Zürich. Vor der Russischen Revolution verbrachten Lenin und seine Frau ein Jahr im Exil in Zürich. Sie wohnten in der Spiegelgasse unweit vom Cabaret Voltaire. Während des Ersten Weltkrieges lebte Lenin zusammen mit seiner Frau Nadeshda Krupskaja etwa ein Jahr lang an der ...

  3. 22. Mai 2017 · Im Schlusskapitel beschreibt Merridale ausführlich, wie Stalin im Zuge der "großen Säuberungen" Lenins Mitreisende umbringen ließ: Sinowjew wurde 1936 erschossen, Sohn und zweite Ehefrau kurz ...

  4. 19. Jan. 2024 · Lenin war nicht mehr in der Lage, irgendetwas zu notieren. Nur seine Frau konnte verstehen, was er sagte. Es sind ihre Notizen, die uns überliefert sind. Ihr Wahrheitsgehalt wurde allerdings ...

  5. 11. Mai 2010 · Als Lenin seiner Frau im Dezember 1922 einen Brief an Trotzki diktierte, tobte Stalin solange, sie habe die Anweisungen über Lenins Gesundheit missachtet, bis sie bleich und schluchzend zu Boden ...

  6. Drinnen sitzen dreißig russische Revolutionäre, darunter Wladimir Iljitsch Lenin und seine Ehefrau Nadeschda K. Krupskaja. Der Zug ist eine Geheimaktion des Deutschen Reichs. "Das Militär war ...

  7. April: Nach Ausbruch der Februarrevolution in Russland reist Lenin nach St. Petersburg und propagiert den Kampf gegen die Übergangsregierung. Die deutsche Regierung organisiert seine Reise von der Schweiz durch Deutschland und unterstützt seine revolutionären Aktivitäten mit großen Geldzahlungen, weil sie so zur entscheidenden inneren Schwächung des Kriegsgegners Russland beizutragen hofft.