Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. LEUCOREA Wittenberg. Collegienstraße 62. 06886 Lutherstadt Wittenberg. Tel. +49 3491 4660. kontakt@leucorea.uni-halle.de. www.leucorea.de. Zertifikat. „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung sowie teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“. Zeitraum: August 2021 – Juli 2024.

  2. Das Gebäude der LEUCOREA befindet sich im Südosten der Wittenberger Innenstadt zwischen Collegienstraße und Wallstraße. Mit der Bahn lässt sich die Lutherstadt Wittenberg durch den ICE-Haltepunkt auf der Strecke zwischen Berlin und Halle/Leipzig sehr gut erreichen. Vom Berliner Hauptbahnhof aus fährt man mit dem ICE in etwa 45 Minuten ...

  3. LEUCOREA DE. Stiftung des öffentlichen Rechts an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Kontakt. Ihr Name (Pflichtfeld) Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld) Betreff. Ihre Nachricht. Die vorgeschriebenen Informationen zur Verarbeitung der hier übermittelten personenbezogenen Daten können Sie in unserer Datenschutzerklärunglesen.

  4. Die Universität Wittenberg gibt es seit 1817 nicht mehr, und folglich gab es sie bisher virtuell nicht. Das marginalisiert sie, trotz ihrer Bedeutung, im kulturellen Gedächtnis. Um dem abzuhelfen, ist die LEUCOREA hier nun online gebracht worden. Bodenplatte im Hof der heutigen Stiftung Leucorea. Die Wittenberger Universität LEUCOREA war ...

  5. Die Leucorea und ihre Räume (Wittenberg-Forschungen Bd. 4), Michael Imhof Verlag, Petersberg 2017, S. 315–321 Martin Treu : Von Totschlägern und Hurentreibern. Die Wittenberger Universität und Luthers Studenten , in: Heimatkalender Lutherstadt Wittenberg & Landkreis Wittenberg 2020, Drei Kastanien Verlag, Lutherstadt Wittenberg 2020, S. 51–63

  6. 1. Okt. 2023 · seit 10/2023 Geschäftsführer der Stiftung „Leucorea“, Lehrbeauftragter an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 04/2023 Auszeichnung der Promotion mit dem Dorothea-Erxleben-Preis der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für den Bereich der Geisteswissenschaften. 09/2021–09/2023 ...

  7. Heiner Lück: Alma Leucorea. Eine Geschichte der Universität Wittenberg 1502 bis 1817, Universitätsverlag Halle-Wittenberg, Halle (Saale) 2020, S. 303–349 – Inhaltsverzeichnis. Einen ausführlichen Forschungsbericht mit zahlreichen Literaturverweisen bieten zudem. Daniel Bohnert und Matthias Asche: Perspektiven.