Yahoo Suche Web Suche

  1. Fördere die Lesekompetenz und den Spaß am Lesen. Jetzt auf Lylli.de. Kinderbücher mit Erzählern und Animationen. Teste jetzt kostenlos. Ohne Kündigungsfrist.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn zwei Menschen von Liebe sprechen, bedeutet dies nämlich beileibe nicht, dass sie das Gleiche meinen. Der kanadische Soziologe John Alan Lee hat die häufigsten Definitionen gesammelt, ausgewertet und zusammen gefasst. Dabei kam er auf sechs Liebesstile, wobei die wichtigste Erkenntnis weniger in der unterschiedlichen Auslegung des ...

  2. Der Psychologe Robert J. Sternberg hat die "Dreieckstheorie der Liebe" entwickelt. Er geht davon aus, dass Liebe aus drei Komponenten besteht: Intimität - mit den Teilen Vertrauen, Fürsorge, Anteilnahme, Kommunikation, Verständis, Empathie, Verbundenheit. Leidenschaft - mit den Teilen Aufregung, Energie, Begeisterung, vom anderen angezogen ...

  3. Bedeutung/Definition. 1) inniges Gefühl der Zuneigung für jemanden oder für etwas [Gebrauch: kein Plural] 2) sexuell oder erotisch motivierte Neigung zu jemandem oder zu einer Sache [Gebrauch: kein Plural] 3) Geschlechtsakt; Akt der körperlichen Vereinigung in Folge von 2) [Gebrauch: kein Plural] 4) Liebschaft [Gebrauch: umgangssprachlich ...

  4. Denn Liebe und Partnerschaft funktionieren nach ganz unterschiedlichen Kriterien. Liebe ist nicht planbar. Sie lässt sich nicht steuern. Liebe trifft uns unverhofft, sie überwältigt uns. Plötzlich ist sie da und stellt unser Gefühlsleben auf den Kopf. Für dieses Gefühl kann man sich nicht bewusst entscheiden.

  5. 5. Jan. 2020 · Wie berühmte Philosophen über die Liebe dachten. 25:50 Minuten. „Sokrates dachte, dass unser Glück in Weisheit besteht und dass Liebe letztlich ein Streben nach Glück ist“, sagt die ...

  6. Liebe ist ein Symptom für deine Gene, die deine Wohlfühl-Neurotransmitter kontrollieren, um alles, was mit der Fortpflanzung zusammenhängt, positiv zu verstärken. Liebe ist, wenn er um 12:30 Uhr von der Arbeit nach Hause kommt, und du wach bleibst, um ihn noch zu sehen, obwohl du um 6 Uhr zur Arbeit aufstehen musst.

  7. Bei Platon ist die Liebe einerseits das oberste Prinzip des Seins, da die Idee des Guten die oberste Idee sei, und andererseits ist die Liebe die höchste Erkenntnisart, da wir durch sie, durch den eros (nicht durch die Vernunft) zur Erkenntnis der Ideen kämen. Für Aristoteles ist die Liebe der Bezug Gottes zur Welt, die er bewegt, indem die ...