Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Universitätsarchiv Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München. Telefon: 089/2180-72113 Fax: 089/2180-9972100 E-Mail: susanne.wanninger@ub.uni-muenchen.de

  2. Im Archiv sind bislang einzelne vergangene und alle aktuellen Veranstaltungen verzeichnet. Hinweis zur Datenübermittlung bei der Google-Suche. Das Center for Advanced Studies der Ludwig-Maximilians-Universität München versteht sich als Forum für den intensiven wissenschaftlichen Austausch über die etablierten Fächergrenzen hinweg.

  3. www.lmu.de; Sitemap; Navigationspfad. Startseite; Sammlungen Hauptnavigation. Wir über uns Benützung Archivgut Sammlungen Allgemeine Sammlungen AV-Medien Fotosammlung Kustodie Lehr- und Forschungssammlungen Nachlässe Archiv und Sammlungen des Georgian ...

  4. 27. März 2020 · Bis Ende 2021 ist der Zugriff über das E-Medien-Login auch außerhalb der Bibliothek möglich. Die Universitätsbibliothek hat bis 31. Dezember 2021 die Lizenz für das Modul F.A.Z Biblionet der FAZ online um den Remote Access erweitert. Die FAZ ist damit nun auch von unterwegs oder von zu Hause aus per E-Medien-Login erreichbar.

  5. Das Archiv umfasst immer die letzten fünf Jahre. Sommersemester 2023 (PDF 5675 KB) Wintersemester 2022/23 (PDF 646 KB) Sommersemester 2022 (PDF 554 KB) Wintersemester 2021/22 (PDF 425 KB) Sommersemester 2021 (PDF 621 KB) Wintersemester 2020/21 (PDF 716 KB) Sommersemester 2020 (PDF 635 KB) Wintersemester 2019/20 (PDF 664 KB) Sommersemester 2019 ...

  6. Sie möchten Lehrerin oder Lehrer werden? Je nach Schultyp müssen Sie einen gesonderten Studiengang dafür wählen. Hier finden Sie alles, was Sie zum Lehramtsstudium an der LMU wissen müssen: Studiendauer, Aufbau, Qualifikations- und Kombinationsmöglichkeiten und mehr. Lehramt Grundschule. Lehramt Mittelschule. Lehramt Realschule. Lehramt ...

  7. 19. Jan. 2022 · Angehörigen der LMU steht ab sofort der Zugang zur Archiv-Datenbank des Magazins „Der Spiegel” zur Verfügung. Die Archiv-Datenbank enthält alle Artikel seit 1947 bis zum aktuellen Heft. Eine erweiterte Suche ermöglicht zahlreiche Recherchemöglichkeiten.