Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik. Immer noch gilt „MEine Stadt sucht seinen Mörder“ - der erste Tonfilm von Fritz Lang („Metropolis“) – als einer der besten Filme aller Zeiten.In fast jeder aussagekräftigen Bestenliste, die je nach Herausgeber natürlicher, subjektiver Schwankungen unterliegt, führt ihn in vorderen Platzierungen, nicht ohne Grund.

  2. M (1931) PG-13 05/14/1933 (US) Drama, Thriller, Crime 1h 51m ... Original Title M - Eine Stadt sucht einen Mörder. Status Released Original Language German. Budget- Revenue $35,274.00. Keywords. germany; berlin, germany; child murder; detective inspecto ...

  3. 28. Jan. 2011 · MEine Stadt sucht einen Mörder. Stephan Eicke und Lorenz Mutschlechner. Drama Filmtipp Krimi Thriller. Freitag, 28. Januar 2011. („M“, directed by Fritz Lang, 1931) Stephan Eicke zur DVD-Version. Lorenz Mutschlechner zur Blu Ray-Version. „Warte, warte nur ein Weilchen, bald kommt der schwarze Mann zu dir…“.

  4. When the police in a German city are unable to catch a child-murderer, other criminals join in the manhunt. Subtitles in English and HD quality available.---...

    • 109 Min.
    • 2,6K
    • CCFilms
  5. www.filmportal.de › film › m_84e5ce1e5633491d85d9a16f7711d437M | filmportal.de

    6. Mai 2014 · Fassungen. Auszeichnungen. Fritz Langs Krimiklassiker mit Peter Lorre als psychopathischem Kindermörder, der mit seinen Verbrechen eine Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Die Unterwelt fühlt sich durch die ständigen Polizeikontrollen gestört und bläst selbst zur Jagd auf den Mörder. Auf dem Dachboden eines Bürogebäudes spüren die ...

  6. 15. Aug. 2011 · Polizei und Ganoven, die beiden tragenden Gruppen in der Handlung von "M", haben zu einer Art Leben-und-leben-lassen-Koexistenz gefunden, deren Balance jedoch aus den Fugen gerät durch die Taten eines Mannes, der die gesamte Stadt ins Chaos zu stürzen droht. Ein Kindermörder geht um in Berlin, und die Paranoia, die von ihm ausgelöst wird ...

  7. 7. Juli 2021 · Meine Stadt sucht einen Mörder [1994] Zehn Jahre später geriet Deutschland wie­der in eine existentielle Krise. Für einen Vollblut-Filmemacher wie Fritz Lang alle­mal ein Grund, sich von den Mythen der Vergangenheit („Nibelungen“) und denen der Zukunft („Metropolis“) abzuwenden und sich mit den handfesten Erscheinungen der Gegenwart filmisch auseinanderzuset­zen.