Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. von Marx und Engels begründete Lehre, deren Bestandteile der dialektische und historische Materialismus, die politische Ökonomie und der wissenschaftliche Sozialismus sind und die die revolutionäre Umgestaltung der Gesellschaft zum Ziel hat. Beispiele: die Erkenntnisse des Marxismus. Seminare zum Studium des Marxismus.

  2. Der Begriff Marxismus-Leninismus bezeichnet ab Mitte der 1920er Jahre die offizielle politische Ideologie der Sowjetunion und später diejenige des gesamten Ostblocks. Er wurde von Josef Stalin als „die durch Lenin weiterentwickelte Marx’sche Lehre unter den neuen Verhältnissen des Klassenkampfes in der Epoche des Imperialismus und der ...

  3. Was bedeutet Marxismus ? Der Begriff Marxismus verständlich & einfach erklärt im kostenlosen Wirtschafts-Lexikon (über 1.500 Begriffe) Für Schüler, Studenten & Weiterbildung 100 % kurze & einfache Definition Jetzt klicken & verstehen!

  4. Marxistische Philosophie beruht auf den philosophischen Annahmen in den Werken von Karl Marx und Friedrich Engels. Außerdem werden auch alle späteren philosophischen Konzeptionen dazugezählt, die sich auf Marx und Engels berufen. Die Frage, ob eine marxistische Philosophie überhaupt existiert, wird kontrovers diskutiert.

  5. 23. Jan. 2021 · Marxismus Definition - Einfach erklärt! Ihre Theorie besagt, dass die Gesellschaft weniger auf politischen, rechtlichen oder moralischen Vorstellungen beruht. Vielmehr wird sie von den Produktionsmechanismen bestimmt. Das bedeutet, dass menschliches Leben und gesellschaftliches Voranschreiten nur durch die Produktion möglich ist.

  6. Marxismus (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bei Marxismus handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist. Bedeutung/Definition

  7. www.verfassungsschutz.bayern.de › marxismus › indexMarxismus - Bayern

    Marxismus. „Marxismus“ ist ein Sammelbegriff für verschiedene Theorieansätze und Politikinhalte, die auf die Lehren von Karl Marx (1818–1883) und Friedrich Engels (1820–1895) zurückgehen. Der Marxismus ist die ideologische Grundlage für das Denken und Handeln der meisten Linksextremisten. Zentrales Element ist die Annahme, dass das ...