Yahoo Suche Web Suche

  1. Gemälde von Pechstein optimal verkaufen? Unsere Experten erzielen Höchstpreise! Unsere Verkaufserfolge Erzielen Höchstpreise.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. März 2024 · Das gesamte Schaffen des Expressionisten Max Pechsteins war inspiriert von der Sonne. Als bislang unerkannter roter Faden durchzieht diese alle Werkgruppen und Phasen des Pioniers des Expressionismus. In der großartigen Sonderausstellung „Max Pechstein – Die Sonne in Schwarzweiß“ stellt das Museum Wiesbaden die jüngsten Forschungsergebnisse vor und zeigt farbenprächtige Gemälde und ...

  2. www.artnet.de › artists › max-pechsteinMax Pechstein | Artnet

    Max Pechstein. Boote bei aufgehender Sonne, 1949 ... Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Max Pechstein (deutsch, 1881-1955) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vie ...

  3. Max Pechstein, Zwickau 1881 - Berlin 1955 Aufgehende Sonne - Rising sun (1933) Saarlandmuseum, Moderne Galerie, Saarbrüccken Max Pechstein gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus, der heute besonders mit seiner Mitgliedschaft in der Künstlergruppe Brücke assoziiert wird.

  4. www.artnet.de › künstler › max-pechsteinMax Pechstein | Artnet

    Max Pechstein (deutsch, 1881 – 1955) war ein deutscher Maler, Grafiker und Mitglied der deutschen Gruppe expressionistischer Künstler, Die Brücke. Er wurde in Zwickau geboren und studierte bei Otto Gussmann an der Königlichen Kunstakademie. Hier traf er 1906 auf Erich Heckel, der ihn mit den jungen Künstlern und Architekten der Brücke ...

  5. Bild "Aufgehende Sonne" (1933), Version goldfarben gerahmt, Max Pechstein. Art.: 1183056. Pechstein lässt die Sonne erstrahlen über einer Berglandschaft mit Kiefern. Es überwiegt die Freude, nichts Verstecktes ... nur endlich Licht. Die Lieferzeit beträgt ca. 10 Werktage. 580,00 €.

  6. 9. Juni 2023 · HERMANN MAX PECHSTEIN Boot bei aufgehender Sonne. 1949. Oil on canvas. Soika 1949/14. Lower right signed and dated. Signed, dated, titled and inscribed on the reverse. 70.5 x 80 cm (27.7 x 31.4 in). Made during Pechstein's summer stay in Ückeritz on the Baltic peninsula of Usedom. The artist's travelog contains a pencil sketch of the painting ...

  7. prolog.museum-barberini.de › de › 11729Sonne - Museum Barberini

    Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst ist die erste umfassende Ausstellung, die europäische Sonnendarstellungen in der Kunst von der Antike bis heute beleuchtet. . Dieser Prolog stellt Ihnen die meisterhaften Werke der Potsdamer Ausstellung vor – Skulpturen, Malerei, Grafiken, Fotografie und Installationskunst veranschaulichen epochenübergreifend, wie das Himmelsgestirn auf immer neue ...