Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BarthelBarthelWikipedia

    Peter H. Barthel (* 1955 oder 1956), deutscher Biologe/Ornithologe, Herausgeber der Fachzeitschrift Limicola, Mitglied der Kommission Deutsche Namen Vögel der Erde der DO-G und Geschäftsführer der Deutschen Seltenheitenkommission (DSK) Petra Barthel (* 1951), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. R.

  2. Wilsberg: Fette Beute. 7. Jan. 2023 auf ZDF. Fette Beute ist die 77. Folge der Fernsehfilmreihe Wilsberg. Die Folge ist seit dem 31. Dezember 2022 in der ZDFmediathek verfügbar und wurde erstmals am 7. Januar 2023 im Samstagabendprogramm des ZDF ausgestrahlt. [1]

  3. 16. Nov. 2018 · So unschuldig, ja fast zerbrechlich Michelle Barthel dem Betrachter auch erscheinen mag: In der Schauspielerin brodelt es ständig. 16 Berufsjahre voller Höhen und Tiefen haben die 25-Jährige in so viele Rollen schlüpfen lassen, dass von jeder cineastischen Heldentat und jedem Seelenabgrund etwas an ihrer eigenen Persönlichkeit hängen geblieben ist.

  4. Michelle Barthel wurde am 30. Juli 1993 in Remscheid geboren und wuchs in der Nähe von Münster auf. Zur Schauspielerei kam sie, als sie als Kind zu einem Casting für Kindermodels ging und ihr ...

  5. 30. Juli 1993 · Wikipedia Deutsch; Michelle Barthel – News. Die 13 wichtigsten Serien im November Von Aliens und anderen Welten bis Krankenhäuser und Rampensäue (01.11.2019) „Wir sind die Welle“: Netflix-Produktion entwickelt emotionale Sogwirkun ...

  6. Neues aus dem Reihenhaus. Neues aus dem Reihenhaus ist eine deutsche Filmkomödie des Regisseurs Titus Selge und des Drehbuchautors David Ungureit. Die Hauptrollen spielen Stephan Luca und Julia Richter als Jan und Anne Börner sowie Felicitas Woll als Maren Köhler. Michelle Barthel und Colin Jones sind als Lisa und Lucas Börner besetzt.

  7. Die Hauptrollen in der Serie „ Tempel “ spielen Ken Duken (Parfum, Add a Friend), Chiara Schoras (Das Pubertier), Michelle Barthel (Wir sind die Welle), Thomas Thieme (Die Stadt und die Macht ...