Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Modulhandbuch. Modulhandbuch für die Teilstudiengänge LAGS und LAS-G; Modulhandbuch für die Teilstudiengänge LASek, LAB und LAS-Sek; Bachelor-Arbeit. Bitte sprechen Sie den/die gewünschte BetreuerIn direkt an, möglichst schon in Ihrem 5. Fachsemester (nicht früher!). Zur Anmeldung Ihrer Arbeit benötigen Sie ein Formular des ZPLA. Prüfungen

  2. Art der Prüfung/Modulprüfung (ggf. Teilprüfungen): Schriftliche Modulabschlussprüfung über alle Lehrveranstaltungen des Moduls (75% der Modulnote), in der mindestens ausreichende Kenntnisse der Inhalte jeder der Lehrveranstaltungen nachgewiesen werden müssen und der praktischen Klausur der Bestimmungsübungen (25% der Modulnote).. Dauer.

  3. Das Modulhandbuch des Bachelor- und Master-Teilstudiengangs Sozialwissenschaften für Studierende, die ihr Studium vor dem WiSe 2019/20 begonnen haben, finden Sie hier: Modulhandbuch (Studienbeginn vor dem WiSe 2019/20) [PDF nicht barrierefrei]

  4. E-Mail: peter.keller "AT" uni-hamburg.de Prof. Dr. Petra Naujoks Studienfachberaterin Ernährungs- und Haushaltswissenschaften Tel.: +49 40 42875-6294 E-Mail: petra.naujoks "AT" haw-hamburg.de Anfragen an den Prüfungsausschuss richten Sie bitte an Peter Keller.

  5. Modulnummer/-kürzel: Grundlagen der Biologie. BIO-LANF-01. Semester. Wintersemester. Verwendbarkeit, Modultyp und Zuordnung zum Curriculum. Pflichtmodul im 1. Semester im Bachelor-Teilstudiengang für die Lehrämter LAPS, LAB, LAS und LAGym. Nebenfach- und Wahlmodul in anderen Studiengängen je nach Studienplan und Kapazitäten.

  6. Die Uni HH macht darauf aufmerksam, dass zum WS 2008/09 ein Zeitfenstermodell für das Studium der Lehrämter beschlossen wurde, das gewährleisten soll, dass alle erlaubten Unterrichtsfachkombinationen innerhalb der Regelstudienzeit studierbar sind. Für die im Folgenden genannten Unterrichtsfachkombinationen wird dieses Ziel ggfls. nicht erreicht:

  7. Das Kollegium des Arbeitsbereichs Gesundheitswissenschaft der Universität Hamburg begrüßt Sie sehr herzlich. Sie haben sich erfolgreich um einen Studienplatz des Studienganges Master Gesundheitswissenschaften Lehramt an Beruflichen Schulen beworben und beginnen jetzt Ihr Studium. Für die bestandene Masterprüfung wird der