Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2024 · Exklusiv Moses-Mendelssohn-Medaille für Rachel Salamander : Zum Staunen Heimstatt jüdischer Kultur nach dem Völkermord: Rachel Salamanders Lebenswerk - eine beispiellose Leistung, ein Werk des ...

  2. 11. Sept. 2019 · Als Auftakt zu der Feierstunde, die am Montagabend in den Räumen der Konrad-Adenauer-Stiftung stattfand, zitierte der Vorsitzende der Stiftung, Prof. Dr. Norbert Lammert, den Namensgeber der Medaille, den deutsch-jüdischen Aufklärer Moses Mendelssohn (1729–1786). „Nach Wahrheit forschen, Schönheit lieben, Gutes wollen, das Beste tun ...

  3. www.moses-mendelssohn-stiftung.de › projekte-und-veranstaltungenProjekte und Veranstaltungen | MMS

    Verleihung der Moses Mendelssohn Medaille an Dr. Heimann-Jelinek. Mendelssohn Medaille . Mendelssohn Medaille. Weiterlesen. Geförderte Projekte. 28.09.2020 28.09.2020 Samsonschule - die wechselvolle Geschichte einer jüdischen Schule in Wolfenbüttel. Er ...

  4. 9. Sept. 2019 · 09.09.2019 07:04 Uhr. Rabbiner Andreas Nachama (67) wird heute in Berlin mit der Moses Mendelssohn Medaille ausgezeichnet. Die Laudatio hält Kulturstaatsministerin Monika Grütters, wie die Konrad-Adenauer Stiftung in Berlin mitteilte. Sie vergibt die Auszeichnung gemeinsam mit der Moses Mendelssohn Stiftung.

  5. 31. Jan. 2024 · Moses-Mendelssohn-Medaille: Viel Herzenswärme für Rachel Salamander. 31. Januar 2024, 11:51 Uhr. Lesezeit: 2 min. Detailansicht öffnen. Herzliche Begrüßung: Rachel Salamander mit dem ...

  6. Der Moses-Mendelssohn-Preis (nicht zu verwechseln mit der Moses Mendelssohn Medaille) ist eine vom Berliner Senat gestiftete Auszeichnung. Mit ihm werden Personen, Gruppen und Institutionen geehrt, die durch besondere Verdienste auf geistig-literarischem oder religiös-philosophischem Gebiet oder durch praktische Sozialarbeit zur Verwirklichung und Förderung der Toleranz gegenüber ...

  7. 9. März 2023 · Die Moses-Mendelssohn-Medaille geht in diesem Jahr an die ehemalige Chefkuratorin des Jüdischen Museums der Stadt Wien, Felicitas Heimann-Jelinek. Der Preis soll am Donnerstagabend in Berlin vom Vorstandsvorsitzenden der Moses-Mendelssohn-Stiftung, Julius H. Schoeps, verliehen werden. Heimann-Jelinek bereite »seit Jahrzehnten in ganz ...