Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleon Bonaparte. wurde am 15. August 1769 geboren. Napoleon Bonaparte war ein französischer General und Kaiser, der das politische Gefüge Frankreichs und Europas im frühen 19. Jahrhundert u. a. mit der Einführung des „Code civil“ 1804, der Initiierung der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches 1806, seinem Russland-Feldzug und ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Hier sind einige Fakten über sein Erbe, seine Größe, seine Gewohnheiten und noch vieles mehr. 1. Er war kein Franzose. Napoleon wurde auf Korsika, direkt an der italienischen Küste geboren. Als er in Frankreich zur Schule geschickt wurde, verspottete man ihn dort wegen seines korsikanischen Akzents. Da die Insel ein Jahr nach Napoleons ...

  3. Napoleon Bonaparte ist eine berühmte Persönlichkeit. Aber wissen wir wirklich alles über ihn? Hier kommen sechs erstaunliche Fakten zu Napoleon.Napoleon gilt...

    • 19 Min.
    • 526,1K
    • Terra X History
  4. 10 überraschende Fakten über Napoleon. 7. Er hat die "Napoleongeste" nicht erfunden. In diesem Porträt aus dem Jahr 1812 versteckt Napoleon – wie so oft – eine Hand in seiner Weste. Die Pose ist so eng mit ihm verbunden, dass sie heute auch als "Napoleongeste" bezeichnet wird. Aber was hat es damit auf sich?

  5. 30. März 2021 · Napoleon Bonaparte gilt als einer der herausragendsten Feldherren und Machthabern der Geschichte. Durch sein militärisches Talent machte er schnell Karriere in der französischen Armee und stieg zum mächtigsten Politiker Frankreichs auf. Nach seinem Staatsstreich 1799 wurde er zum Mittelpunkt der französischen Außenpolitik.

  6. 15. Juni 2015 · Sein Leben in Kurzform Napoleon Bonaparte. Napoleon Bonaparte. 15.06.2015, 19.39 Uhr. 1769: Am 15. August auf Korsika geboren. 1785: Mit 16 Jahren ist Napoleon Leutnant der Artillerie. 1789 ...

  7. 1. Januar: Begegnung Napoleons mit der polnischen Gräfin Marie Walewska, die sich zu einer Affäre ausweitet, aus der Napoleons Sohn Alexandre hervorgeht. 8. Februar: Die Schlacht bei Eylau zwischen Franzosen und Russen verläuft ergebnislos. 14. Juni: Napoleon gelingt es, die Russen bei Friedland schwer zu schlagen.