Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 52 30 N, 5 45 O. Die Niederlande (niederländisch Nederland) sind Teil des Königreichs der Niederlande in Westeuropa. Sie sind einer der am dichtesten besiedelten Staaten der Welt. Rund ein Viertel des Landes liegt unterhalb des Meeresspiegels und ist mit rund 3.000 km Deichen geschützt. Im deutschen und englischen Sprachraum wie auch in den ...

  2. Name: Topografische Karte Niederlande, Höhe, Relief. Ort: Niederlande ( 11.82500 -68.62553 53.74440 7.22750) Durchschnittliche Höhe: 251 m. Minimale Höhe: -72 m. Maximale Höhe: 5.016 m. Hinsichtlich der Verteilung gibt es deutliche geographische Unterschiede. Während sich im urban geprägten Westen (zum Beispiel Noord-Holland 67 Prozent ...

  3. In den 1970er-Jahren wurde der Umbau zum Wohlfahrtsstaat vorangetrieben. Eine wirtschaftliche Krise in den 1980ern sorgte für eine Rekord-Arbeitslosigkeit von zwölf Prozent, 2018 lag sie nur noch bei etwa vier Prozent. Die Niederlande – eins von zwölf NATO-Gründungsmitgliedern. Heftige gesellschaftliche Debatten.

  4. Druckbare & PDF Karten von Niederlande: Landeskarte (auf Weltkarte, politisch), Geographie (physisch, Regionen), Transport Karte (Straße, Zug, Flughäfen), Touristenattraktionen Karte und andere Karten (blank, Umriss) von Niederlande in Europa.

  5. Die Niederlande sind ein sehr flaches Land, was den vielen Fahrradfahrern dort Freude macht. Man muss manchmal trotzdem kräftig in die Pedale treten, denn es gibt kaum Hügel, die den Wind aufhalten. Den Wind haben die Niederländer schon immer für ihre vielen Windmühlen genutzt. Heute mahlen sie jedoch kein Getreide mehr, sondern gewinnen Energie. Gut ein Viertel des Landes liegt unterhalb ...

  6. Niederlande in Europa. Bei den Niederlanden ist zwischen dem Königreich und dessen gleichnamigem Teilstaat in Europa (siehe Europakarte mit Niederlande hervorgehoben) zu unterscheiden. Das gesamte Königreich der Niederlande verfügt über eine Fläche von gut 42.500 Quadratkilometern und wird von knapp siebzehn Millionen Menschen bewohnt.

  7. Geografie Die Niederlande liegen an der Nordseeküste in Westeuropa und grenzen im Osten an Deutschland und im Süden an Belgien. Sie sind bekannt für ihr flaches Gelände und ihre ausgedehnten Polder, die durch Deiche mit einer Gesamtlänge von über 3000 km geschützt sind. Die Bezeichnung "Niederlande" bezieht sich auf die besondere ...